Aktuelles

Aktuelle Meldungen

von

Bei der ersten "herbstlichen" Ausfahrt der Mountainbike-AG waren trotz Nieselregens erfreulicherweise sechs Kinder am Start. Da die Tage zunehmend kürzer werden, wurde die Hausrunde durch den Stadtwald unsicher gemacht. Das "Nightride" in der zweiten Hälfte war für die meisten Schüler eine ganz neue Erfahrung, wenn die altbekannten Wege plötzlich ganz anders aussehen. Abschließend wurde auf dem Schulhof noch spielerisch unter der Leitung von Jonas Technik geübt.

Hier geht es zum Video.

von

Das Alfried-Krupp-Labor wird nicht nur regelmäßig von unseren Schüler:innen im Kontext naturwissenschaftlicher Fächer, sondern auch im Kontext des Fremdsprachenunterrichts besucht. So waren die Schüler:innen eines unserer Q2 Italienischkurse bereits Anfang November an der Ruhr-Universität Bochum und konnten als Teilnehmer:innen des Workshops zum abiturrelevanten Thema „Milano - una città di contraddizioni“ in einem zum gewöhnlichen Unterricht unterschiedlichen Rahmen und ergänzend zum Unterrichtsinhalt weitere unterschiedliche Facetten der Metropolenstadt kennenlernen. Unsere Schüler:innen waren sich einig, dass die Arbeit im Workshop abwechslungsreich war und sie inhaltlich viel über Mailand gelernt haben. Die Mittagspause bot zudem die Möglichkeit, schon einmal etwas Uniluft zu schnuppern, das Unigelände zu erkunden und in der Mensa zu Mittag zu essen. Der zweite Q2 Kurs Italienisch wird den angebotenen Workshop in Kürze besuchen.

von

Im Rahmen des Elternsprechtags durften unsere Schüler:innen der fünften und sechsten Klassen endlich einmal nach Lust und Laune Fußball spielen. Ausgerichtet von unseren Sporthelfern lieferten sich die Jungen und Mädchen der Erprobungsstufe einen ganzen Nachmittag einen fairen Kampf um jeden Ball. Zunächst wurde innerhalb der Jahrgangsstufe eine Siegerklasse ermittelt und anschließend fand das „Endspiel“ statt. Den ersten Platz der Jahrgangsstufe 5 sicherte sich das Team der 5a, während bei den Sechsern die 6c gewann. Im abschließenden Spiel der Sieger beider Jahrgangsstufen musste sich die 5a den etwas älteren Schüler:innen geschlagen geben.

Die Organisation des gesamten Turniers übernahmen unsere Sporthelfer, die den Spielplan erstellten, die Spiele leiteten und auch die Sieger-Urkunden entwarfen.

von

Über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht berichtete die WAZ am 27.10.23. In diesem Zusammenhang wurde unter anderem der Biologie-Leistungskurs von Carolin Heider besucht und nach dem Lernen im Schulalltag mit ChatGPT befragt.

Auch eine Bildungsforscherin kommt zu Wort, welche Chancen und Möglichkeiten von KI im Klassenzimmer erläutert.

Hier geht es zum Artikel in der WAZ vom 27.10.23

 

von

Liebe Schüler:innen der Oberstufe!

Ihr könnt euch ab sofort für den internationalen Mathematikwettbewerb "Macht Mathe" anmelden und in Teams mit drei bis vier Mitstreiter:innen interessante mathematische Probleme lösen. Sprecht einfach eure Mathematiklehrer:innen oder Frau Stein direkt an. Das Mitmachen lohnt sich!

von

Knapp eine Woche vor dem eigentlichen Halloween-Termin konnten die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5-8 des MPG schon einmal ihre besten Kostüme ausprobieren.

Bei der großen Halloween-Party der SV ging es traditionell schön schaurig und ausgelassen zu. Viele Kinder kamen in tollen Kostümen und stellten selbst die SV-Lehrer vor große Rätsel, wer sich denn hinter den Masken verbirgt. Soviele Totenköpfe, Clowns und Horrormasken hat die Schule lange nicht mehr gesehen. Die ersten Kids zog es direkt um 16.45 Uhr auf die Tanzfläche, zusätzlich wurde noch ein Kostümwettbewerb durchgeführt und es gab sogar einen Escape-Room.

Neben vielen leckeren Getränken wurden diesmal auch Hotdogs, Würstchen und Pommes angeboten. Das SV-Team sorgte erneut für eine perfekte Organisation der Party - tolle Arbeit!

Einige gruselige Eindrücke finden sich unter Weiterlesen.