Kunst
„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ Pablo Picasso
An diesen Worten des großen Künstlers wollen wir uns ein Beispiel nehmen:
Bilder vermitteln immer ganz bestimmte Botschaften, die durch die individuelle „Bildsprache“ der verschiedenen Künstlerinnen und Künstler entstehen. Im Kunstunterricht lernst du diese Bildsprachen zu verstehen und selbst in der eigenen Gestaltung anzuwenden. Du lernst möglichst unterschiedliche Gestaltungsverfahren aus den verschiedensten Kunstepochen kennen und du wirst feststellen, dass es viel Spannendes in der Welt der Kunst zu entdecken gibt.
Neben der rezeptiven Auseinandersetzung mit Kunst wird der Großteil des Unterrichts zur praktischen Gestaltung zur Verfügung stehen, wobei es vor allem auf die Kreativität und auf die eigenständige Umsetzung deiner Ideen ankommt. Wir wollen „Sehen und Beobachten“ lernen und die Welt ein bisschen neu betrachten und interpretieren.
Neben dem herkömmlichen Bild (Malerei und Zeichnung) werden wir auch dreidimensionale Werke betrachten und erstellen und wir sind sehr gespannt darauf, eure Bildsprache kennenzulernen!
An unserem Gymnasium wird das Fach Kunst in den Klassen 5-6 und 8 in beiden Halbjahren und in der Klasse 9 in einem Halbjahr gelehrt. Danach könnt ihr Kunst ab der EF frei wählen und es sogar als Abiturfach nehmen.