Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

10.12.2025 Weihnachtskonzert 

Informationen zur Anmeldung Klasse 5 und Beratung zum Einstieg in die gymnasiale Oberstufe

Liebe MPG-interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

allgemeine Informationen zu unserer Schule und zur Anmeldung für Klasse 5 stehen hier (Schulbroschüre, EnglischPlus Flyer, MINT Flyer) und unter folgendem Link bereit.

Für alle Schülerinnen und Schüler, die sich dafür interessieren, im kommenden Schuljahr die gymnasiale Oberstufe am Max-Planck-Gymnasium zu besuchen, sind grundlegende Informationen zur gymnasialen Oberstufe dem Flyer zur gymnasialen Oberstufe zu entnehmen. Zusätzlich bieten wir einen individuellen Termin zur Beratung zum Einstieg in die gymnasiale Oberstufe am Dienstag, 17.02.2026, im Zeitraum von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr an. Dafür ist es notwendig, sich zuvor bei der Website „schulbewerbung.de“ zu registrieren und ab dem 06.02.2026 eine Bewerbung für die Einführungsphase am MPG abzugeben. Bitte vereinbaren Sie die genaue Uhrzeit für die Aufnahmeberatung über die Terminbuchung bei schulbewerbung.de

Herzliche Grüße

Cirsten Scharf und Marcus Feldhaus (Schulleitungsteam)

Marina Heitkamp und Pia Sümpelmann (Erprobungsstufenteam)

Astrid Püttmann und Judith Gellings (Oberstufenteam)

Einblick

Aktuelles

Süßes oder Saures – Kürbisschnitzen der 5c im Innenhof

Wenn auf dem Schulhof der vertraute Duft von Herbst in der Luft liegt, dann ist klar: Unser alljährliches Kürbisschnitzen steht wieder vor der Tür! Am 30.10.25 folgten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der Einladung der Klassenlehrerinnen, die zu diesem fröhlichen Herbstbrauch einluden. Dabei wurden tolle Gruselgesichter aus den Kürbissen gezaubert und überall wurde […]

Weiterlesen

Die Klasse 6d gewinnt das Fußballturnier der Erprobungsstufe am Elternsprechtag

Bereits zum dritten Mal fand am Elternsprechtag ein Fußballturnier für die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe statt. Organisiert und durchgeführt von unseren Sporthelferinnen und Sporthelfern spielten die Jahrgänge 5 und 6 zunächst im Modus Jeder gegen Jeden. Die ersten und zweiten Sieger trafen dann im Halbfinale aufeinander. Am Ende siegte die Klasse 6d im Endspiel […]

Weiterlesen

Nos champions du français : Offizielle Verleihung der DELF-intégré B1 Zertifikate in Düsseldorf

Am 21.11.25 fand in Düsseldorf die feierliche Verleihung der DELF-intégré Diplome statt. Unsere Schule durfte mit den drei besten Schülerinnen und Schülern vertreten sein, die aufgrund herausragender Leistungen im Fach Französisch nach Düsseldorf eingeladen wurden. In einem würdigen Rahmen erhielten die Jugendlichen ihre Zertifikate. Die Bedeutsamkeit derVeranstaltung wurde besonders hervorgehoben durch die Anwesenheit von Frau Feller, […]

Weiterlesen

Zwischen Schulbank und Hörsaal – Lina Busch im Gespräch mit der WAZ

Lina Busch aus der Jahrgangsstufe Q1 studiert im Rahmen des „Junior-Uni“-Projekts neben der Schule Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Bereits seit der Jahrgangsstufe EF nimmt Lina an den Vorlesungen der juristischen Fakultät teil. In einem großen Interview mit Annika Matheis von der WAZ berichtet sie von ihren Erfahrungen und ihrer Motivation, ein solches Studium parallel zum Unterricht am MPG durchzuführen. Der ausführliche Artikel erschien am 20.11.25 in der WAZ.

Weiterlesen

Max-Planck-Gymnasium kreativ gegen Falschinformationen – Teilnahme am Wettbewerb EuroVisions

Mit viel Engagement und einer großen Portion Kreativität haben zwei Teams des Max-Planck-Gymnasiums im Rahmen der Sowi-AG am Schülerwettbewerb EuroVisions teilgenommen. Der Wettbewerb lädt Jugendliche dazu ein, sich künstlerisch und kritisch mit europäischen Themen auseinanderzusetzen – in diesem Jahr mit dem hochaktuellen Schwerpunkt Fake News. Warum ihnen das Thema so am Herzen liegt, erklärt Zoe Mayer (Q1): „Fake News verbreiten […]

Weiterlesen

Projekt Stratoflight – Ein Wetterballon auf dem Weg ins All

Am 20.11.2025 wurde von unserer Schule in Zusammenarbeit mit Stratoflights eine Sonde in Richtung Weltall losgeschickt. Sie soll Wetterdaten aufzeichnen und einen Blick auf die Erde aus einer neuen Perspektive ermöglichen. Die Sonde wurde während einer Projektwoche von physik- und erdkundebegeisterten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe entworfen, gebaut und anschließend in den Himmel entsendet. Während […]

Weiterlesen

Unser MPG-Schulsong

Der offizielle MPG-Schulsong wurde von Schülerinnen und Schülern und Lehrerkräften des MPG komponiert und eingespielt. Den Text findet ihr / finden Sie hier.

Unser Rap gegen Rechts

14 Schülerinnen und Schüler aus den Regelklassen und den Internationalen Förderklassen haben mit Rapper Dennis Buss diesen Song komponiert und eingesungen.

Ausblick

Termine

 

Max-Planck-Gymnasium
Goldbergstraße 91
45894 Gelsenkirchen
+49 209/402 3925-0