Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 12. September 2025

Crash-Kurs NRW – Die Realität erfahren

Am 09.09.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 in der Aula des MPG den „Crash-Kurs NRW“, ein von der Polizei durchgeführtes Präventionsprojekt. Es soll dazu beitragen, schwere Verkehrsunfälle, bei denen junge Menschen verletzt werden oder zu Tode kommen, zu verhindern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallseelsorge berichteten über ihre Einsätze und zeigten Fotos und […]

Weiterlesen

Herzlich willkommen, liebe neue Fünftklässler!

Am ersten Schultag des neuen Schuljahres war es wieder soweit: Unsere neuen Fünftklässler wurden feierlich am MPG begrüßt. In einer kurzen Einschulungsfeier in Verbindung mit einem Gottesdienst hießen Schul- und Erprobungsstufenleitung die Kinder und ihre Familien herzlich willkommen. Gemeinsam mit den Klassenlehrkräften und den Patinnen und Paten aus höheren Jahrgangsstufen machten sie sich dann auch […]

Weiterlesen

Kooperation zwischen der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen und dem Max-Planck-Gymnasium

Nicht nur Musikschulen, sondern auch alle allgemeinbildenden Schulen stellen seit vielen Jahren einen Rückgang an Schülerinnen und Schülern fest, die ein Musikinstrument erlernen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, startet ab dem Schuljahr 2025/26 eine neue Kooperation zwischen der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen und dem Max-Planck-Gymnasium in GE-Buer. Diese Kooperation mit dem Namen „MPG-Dreiklang“ nimmt ein erprobtes und […]

Weiterlesen

Schach-AG veranstaltet Schulmeisterschaft in der Pausenhalle

Seit nunmehr zweieinhalb Jahren hat sich am MPG eine Schach-AG gebildet. Für gewöhnlich fallen wir im Schulalltag nicht übermäßig auf, da wir uns in diesem Schuljahr immer mittwochs in der 8. Stunde in Raum 301 (sprich, ganz oben rechts hinten in der Ecke am späten Nachmittag) getroffen haben. So kam uns die Idee, mal ein […]

Weiterlesen

Europawoche 2025

Vom 07. Juli bis zum 11. Juli 2025 fand die diesjährige Europawoche am MPG statt. In dieser Projektwoche beschäftigten sich die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen rund um die Europäische Union. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 setzten sich unter dem Motto „EU und Du – Europa im Alltag“ mit den Grundlagen […]

Weiterlesen

MINT-Sommercamp „Heiliges Meer“ (11. bis 15.08.2025)

Wenn sich Schülerinnen und Schüler mit Studentinnen und Studenten in den Ferien im Forschungszentrum „Heiliges Meer“ treffen, dann wird beobachtet, geforscht, ausgewertet und jede Menge Spaß gehabt. Im Sommercamp am Bildungs- und Forschungszentrum des LWL- Naturkundemuseums, hatten Thilo und ich die Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ kennenzulernen. Wir haben viele Tiere […]

Weiterlesen

„Känguru“ Mathematikwettbewerb 2024 – Das sind die Preisträger

Wie in jedem Jahr haben auch in diesem Schuljahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule sich den Herausforderungen des Känguru-Wettbewerbs gestellt und bei der Bearbeitung der Aufgaben gerechnet, geknobelt und taktiert. Gewonnen hat Maximilian Dux (5c), gefolgt von Viktoria Raditsch (5d), Constantin Texter (5c), Hamza Altintop (5c), Konstantin Valenbreder (5d), Emir Tekin (5c) und […]

Weiterlesen

Fleißige Leserinnen und Leser im Antolin-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 wieder fleißig gelesen, um im „Antolin“-Wettbewerb Punkte zu sammeln. Folgende Schülerinnen und Schüler kamen dabei auf die Podiumsplätze: Klasse 5: 1. Platz: Philip Blaszczynski, Klasse 5b, 5969 Punkte; 2. Platz: Charlotte Hesselink, Klasse 5b, 3015 Punkte – Klasse 6: 1. Platz: […]

Weiterlesen

Gemeinsames Sommerkonzert von MPG und AvD

Zusammen sind wir stark! Das gemeinsame Sommerkonzert von MPG und AvD war ein voller Erfolg; und das sogar an zwei aufeinanderfolgenden Abenden. Gut 10 Jahre hat es gedauert, bis die beiden Nachbar-Gymnasien wieder ein gemeinsames Musikprojekt auf die Bühne der Aula bringen konnten. Und dieses Programm hatte es in sich: Von den Internationalen Förderklassen bis […]

Weiterlesen

Sonstiges

Besondere Leistungen beim „MPG-Auszeichnungsvormittag 2.0“ gewürdigt

Nachdem unsere engagierten Q2 Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offiziellen Entlassung für ihre auszeichnungswerten Leistungen bzw. ihr ebensolches Engagement gewürdigt wurden, waren am 10.09.2025 die Jahrgänge 5-Q1 an der Reihe. Die Premiere des neuen Formats „MPG-Ausgezeichnet!“ erhielt im letzten Schuljahr einen großen Zuspruch von Seiten der Eltern und der Schülerschaft, sodass wir diese Veranstaltung gerne erneut durchgeführt haben. In insgesamt drei Gruppen (Jahrgang 5-7; 8-10; EF und Q1) fanden sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um den Ausgezeichneten zuzujubeln. Ausgezeichnet wurden besondere Leistungen und Engagement in vielen unterschiedlichen Kategorien. Darunter waren die Teilnahme und die Beteiligung an sportlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Projekten und Veranstaltungen und einiges mehr. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns bei den vielen Eltern und Verwandten, die sich die Zeit genommen haben und zur Preisverleihung vorbeigekommen sind. Zudem hoffen wir, dass die erwähnten Leistungen alle anderen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren. Alle Preisträger und Preisträgerinnen haben einen Gutschein in Höhe von 4€ für unsere Cafeteria erhalten. Diese Gutscheine wurden großzügig vom Förderverein der Schule gestiftet. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Weiterlesen