Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 12. September 2025

Info-Differenzierungskurse nehmen an Crypto-Challenge der Ruhr-Uni Bochum teil

Seit Jahrtausenden überlegen sich Menschen ausgeklügelte Techniken, um Geheimnisse zu verschlüsseln und miteinander auszutauschen. Früher waren die Ansprüche an Verschlüsselungen eher gering (Julius Caesar verschob einfach alle Buchstaben im Alphabet um 3 weiter, weil das C der dritte Buchstabe im Alphabet ist), aber im Laufe der Jahrhunderte wurden immer kompliziertere Codierungsverfahren entwickelt und immer geschicktere […]

Weiterlesen

Exkursion der Französischkurse nach Liège

Am 03.07.2025 begaben sich die Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 und einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 auf eine Exkursion in das belgische Liège (Lüttich). Die Fahrt führte die Gruppe des Max-Planck-Gymnasiums direkt in das Zentrum von Liège. Dort angekommen, erwartete sie eine Stadtrallye, bei der sie verschiedene Aufgaben lösen mussten, bevor sie die Stadt […]

Weiterlesen

Lina Busch (EF) – Mein Juniorstudium an der Universität Münster

Schon seit Langem verfolge ich den Wunsch, später einmal als Anwältin zu arbeiten. Um diesem Ziel näherzukommen, habe ich beschlossen, meine Zeit in der Einführungsphase zu nutzen und im Wintersemester 2024/25 am Juniorstudium der Universität Münster teilzunehmen. Im Oktober 2024 habe ich mit dem Kurs Handelsrecht begonnen. Dies war eine echte Herausforderung und zugleich eine […]

Weiterlesen

Hockey-Landesfinale: Drei Tore geschossen – trotzdem nicht gewonnen

Am 26.06.2025 traten unsere Hockeymädchen beim Landesfinale an. Hatten sie sich im Bezirksfinale noch gegen Rheine, Oelde und Münster durchgesetzt, bekamen sie es jetzt mit ganz anderen Kalibern zu tun. Dass gegen die traditionell starken Schulhockeymannschaften des Rheinlandes (Köln, Mülheim, Duisburg) nur wenig zu holen ist, war den Mädchen unseres Hockeyteams schon vorab bewusst. Doch […]

Weiterlesen

Kennenlernnachmittag für die zukünftigen Fünftklässler am Max-Planck-Gymnasium

Am 08.07.2025 durften wir unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am MPG zum Kennenlernnachmittag begrüßen. In entspannter Atmosphäre lernten die Kinder ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler, das Klassenleitungsteam sowie ihre Patinnen und Paten kennen. Die anfängliche Aufregung wich schnell der Vorfreude auf das kommende Schuljahr. Nach der Begrüßung in der Aula durch die Schulleitung wurden die […]

Weiterlesen

Das MPG sagt „Danke!“ für das besondere Engagement der Eltern

Die Mitwirkung der Eltern am Max-Planck-Gymnasium ist ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens, der sowohl von der Schulleitung, der Lehrerschaft und den gewählten Eltern in konstruktiver Zusammenarbeit gestaltet wird. Diese wertvolle Mitwirkung der Eltern unserer Schülerinnen und Schüler macht unsere Schule zu einem bunten Lernort mit vielfältigen Angeboten. Um sich für das Engagement zu bedanken, lud […]

Weiterlesen

Honigschleudern zum Schuljahresabschluss mit Rekordergebnis

Heute war ein ereignisreicher Tag für uns als Imker-AG des Max-Planck-Gymnasiums. Die Bienen hatten genug Honig eingelagert und somit konnten wir damit starten, den Honig zu schleudern. Zuerst wurden die Waben entdeckelt, um dann den Honig zu ernten. Zwischendurch wurde natürlich auch ein bisschen Honig genascht. Nun wurde der Honig gesiebt, um restliche Wachsstücke vom […]

Weiterlesen

Die Young Singers beim “6K-United”-Stadionkonzert in Düsseldorf

Die Young Singers haben bei “6K-United” in Düsseldorf mitgewirkt – ein riesiges Stadionkonzert mit einer professionellen Band und einem riesigen Kinderchor, der sich aus etwa 6000 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammensetzt. Begleitet wurden die Young Singers vom Unterstufenchor des AvD. Das Konzert stand in diesem Jahr unter dem Motto “Ich bin, weil […]

Weiterlesen

MPG nimmt zum zweiten Mal am Schulschach-Cup in Dortmund teil

Am Samstag, 5. Juli, fand in Dortmund der alljährliche Schulschach-Cup statt. Im Vergleich zur Landesmeisterschaft handelt es sich hierbei um einen traditionell viel kleineren Wettbewerb, bei dem auch jeder teilnehmen kann, der will. So fanden sich diesmal 15 Mannschaften aus ganz NRW ein, von denen die allermeisten die verschiedenen Dortmunder Schulen vertraten. Leider konnte das […]

Weiterlesen

Sonstiges

Besondere Leistungen beim „MPG-Auszeichnungsvormittag 2.0“ gewürdigt

Nachdem unsere engagierten Q2 Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offiziellen Entlassung für ihre auszeichnungswerten Leistungen bzw. ihr ebensolches Engagement gewürdigt wurden, waren am 10.09.2025 die Jahrgänge 5-Q1 an der Reihe. Die Premiere des neuen Formats „MPG-Ausgezeichnet!“ erhielt im letzten Schuljahr einen großen Zuspruch von Seiten der Eltern und der Schülerschaft, sodass wir diese Veranstaltung gerne erneut durchgeführt haben. In insgesamt drei Gruppen (Jahrgang 5-7; 8-10; EF und Q1) fanden sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um den Ausgezeichneten zuzujubeln. Ausgezeichnet wurden besondere Leistungen und Engagement in vielen unterschiedlichen Kategorien. Darunter waren die Teilnahme und die Beteiligung an sportlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Projekten und Veranstaltungen und einiges mehr. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns bei den vielen Eltern und Verwandten, die sich die Zeit genommen haben und zur Preisverleihung vorbeigekommen sind. Zudem hoffen wir, dass die erwähnten Leistungen alle anderen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren. Alle Preisträger und Preisträgerinnen haben einen Gutschein in Höhe von 4€ für unsere Cafeteria erhalten. Diese Gutscheine wurden großzügig vom Förderverein der Schule gestiftet. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Weiterlesen