Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 12. September 2025

Kleine Monster und Geister feiern Halloween am MPG

Auch in diesem Jahr organisierte die Schülervertretung am Max-Planck-Gymnasium eine gruselig-schaurige Halloween-Party für die Lernenden der Jahrgänge 5-7. Eine erfreulich große Gruppe fand sich in der Cafeteria mit zum Teil aufwändig gestalteten Kostümen ein, um eine schöne Party mit viel Musik und Tanz zu feiern. Auch für das Catering war gesorgt: Es standen ausreichend Getränke […]

Weiterlesen

Wir begrüßen unseren neuen Referendarsjahrgang

Anfang November haben die neuen Referendare und Referendarinnen ihren Dienst am MPG aufgenommen. (von links nach rechts). Johanna Koptik mit den Fächern Englisch und Italienisch. Lisa Sieger mit den Fächern Deutsch und Pädagogik. Lena Dornik mit den Fächern Deutsch und Englisch. Karl Helbig mit den Fächern Biologie und Französisch. Gabriel Leicht mit den Fächern Geschichte und […]

Weiterlesen

Kreativzeit am MPG

In unserem Weihnachtskarten-Workshop wurde geschnitten, gestempelt, gemalt und gelacht – und dabei sind wunderschöne, handgemachte Karten entstanden! Mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge Kreativität haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer echte Unikate gestaltet – perfekt, um Weihnachtsgrüße mit Herz zu verschicken. Das Beste: Die Karten werden bei unserem Weihnachtskonzert im Rahmen des Weihnachtsmarkts verkauft.Der […]

Weiterlesen

Mathematikbegeisterte zu Besuch bei der Gaußvorlesung in Bochum

Zu „Gauß in Bochum“ lud die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) und die Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum am 29. Oktober in das O-Werk, ehemaligen Werksgebäude von Opel, was nun Teil eines neuen Technologiecampus der RUB ist, und gab allen Mathematik-Interessierten die Gelegenheit, zwei Vorträge namhafter Mathematiker live zu erleben. Und so machten sich Gizem, Hendrik […]

Weiterlesen

Linda Voigt – Mein Auslandsjahr in Mexiko

Mexiko ist ein wunderschönes Land. Es hat so viele spannende Traditionen, die es Spaß macht zu feiern. Das Essen dort ist sehr lecker und einzigartig. Die Natur bietet sehr viel, besonders wunderschöne Strände. Was mir allerdings am besten gefallen hat, waren die Menschen. Mexikaner*innen sind sehr offen und herzlich. Das hat es für mich besonders […]

Weiterlesen

Gedenkstättenfahrt des 10. Jahrgangs nach Ysselsteyn

In den letzten beiden Septemberwochen begaben sich jeweils zwei Klassen unseres 10. Jahrgangs auf eine eindrucksvolle Reise in die Niederlande, um die Spuren des Zweiten Weltkriegs zu erkunden. Unter dem Motto „Auf Spurensuche des Zweiten Weltkriegs – was finden wir in den Niederlanden?“ erlebten die Schülerinnen und Schüler eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte des […]

Weiterlesen

Wir erinnern uns an Ulla Lerch

Ulla Lerch war für das MPG mehr als 30 Jahre eine äußerst engagierte Kollegin, Fachlehrerin, Klassenlehrerin, Stufenleiterin, Betreuerin von Referendarinnen und Referendaren, Leiterin der Comenius Schulpartnerschaft mit Baarn und Oberstufenkoordinatorin. Von 1981 bis 2014 unterrichtete sie die Fächer Deutsch und Sozialwissenschaften. Kolleginnen und Kollegen, die schon mehr als 10 Jahre am MPG sind, durften Ulla […]

Weiterlesen

Ein Hauch von Hollywood – Dreharbeiten für unseren neuen Imagefilm

Kann man die Besonderheiten einer Schule in einem kurzen, informativen Film festhalten? Dieser Herausforderung stellt sich der Videograph Jochen Pries am Max-Planck-Gymnasium. Die Dreharbeiten für den Film fanden über einen Zeitraum von zwei Wochen im September statt und Jochen Pries wird aus Bildmaterial von mehreren Stunden die Vielfalt, die Besonderheiten und das Flair des MPG […]

Weiterlesen

Das FranceMobil zu Gast am MPG

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des MPG begrüßten am 25.09.25 das FranceMobil, ein Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt. Mit Spiel und Spaß soll das Erlernen der französischen Sprache gefördert und die Kultur des Nachbarlandes vorgestellt werden. Die Studentin Sarah Kroner stammt aus Straßburg und reist in diesem Schuljahr durch […]

Weiterlesen

Sonstiges

Besondere Leistungen beim „MPG-Auszeichnungsvormittag 2.0“ gewürdigt

Nachdem unsere engagierten Q2 Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offiziellen Entlassung für ihre auszeichnungswerten Leistungen bzw. ihr ebensolches Engagement gewürdigt wurden, waren am 10.09.2025 die Jahrgänge 5-Q1 an der Reihe. Die Premiere des neuen Formats „MPG-Ausgezeichnet!“ erhielt im letzten Schuljahr einen großen Zuspruch von Seiten der Eltern und der Schülerschaft, sodass wir diese Veranstaltung gerne erneut durchgeführt haben. In insgesamt drei Gruppen (Jahrgang 5-7; 8-10; EF und Q1) fanden sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um den Ausgezeichneten zuzujubeln. Ausgezeichnet wurden besondere Leistungen und Engagement in vielen unterschiedlichen Kategorien. Darunter waren die Teilnahme und die Beteiligung an sportlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Projekten und Veranstaltungen und einiges mehr. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns bei den vielen Eltern und Verwandten, die sich die Zeit genommen haben und zur Preisverleihung vorbeigekommen sind. Zudem hoffen wir, dass die erwähnten Leistungen alle anderen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren. Alle Preisträger und Preisträgerinnen haben einen Gutschein in Höhe von 4€ für unsere Cafeteria erhalten. Diese Gutscheine wurden großzügig vom Förderverein der Schule gestiftet. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Weiterlesen