Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 12. September 2025

GEputzt am MPG: Fünftklässler packen an

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Max-Planck-Gymnasium an der stadtweiten Müllsammelaktion GEputzt. Die Jahrgangsstufe 5 machte sich, mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgestattet, auf den Weg, um den Schulhof und die nähere Umgebung von Abfall zu befreien. Mit großem Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler Verpackungen, Flaschen und andere achtlos weggeworfene Gegenstände ein. Dabei […]

Weiterlesen

Schüleraustausch mit Italien – italienische Gruppe zu Gast am MPG

Vom 16.03. bis zum 22.03.2025 fand nun die zweite Woche unseres zweiwöchigen Schüleraustau­sches mit dem Liceo Statale Augusto Monti in Chieri (Italien) statt, an dem 16 Schülerinnen und Schüler der Italie­nischkurse der Einführungsphase teilnahmen. Neben dem Besuch des Unterrichts an einem Vormittag standen Ausflüge nach Recklinghausen, Köln und Münster sowie die gemeinsame Gestaltung des Ausstellungstisches […]

Weiterlesen

Geschichte, Kultur und Medien: Ein spannender Exkursionstag der Klasse 7D vom Kölner Dom bis zum WDR

Kölner Dom: Ein Sprung in die Geschichte Der erste Höhepunkt der Exkursion war der Besuch des Kölner Doms. Bei einer informativen Führung erfuhren wir viel über die Geschichte und die beeindruckende Architektur des Doms. Besonders faszinierend waren die kunstvollen Details der gotischen Bauweise und der Blick auf die Türme – immerhin zählt der Kölner Dom […]

Weiterlesen

Grüße aus Berlin – Kunst und Kultur in Berlin

Der Ausflug begann am Freitag mit einer faszinierenden StreetArt Tour, bei der die Schülerinnen und Schüler Berlins bekannteste Straßenkunstwerke entdeckten. Unter Anleitung eines erfahrenen Guides erfuhren sie mehr über die Entstehungsgeschichte und Bedeutung der beeindruckenden Wandbilder, die Berlins Straßen prägen. Von abstrakten Gemälden bis hin zu politischen Botschaften – die Vielfalt und Kreativität der urbanen […]

Weiterlesen

Projekt „Rap gegen Rechts“ beim Integrationsrat der Stadt Gelsenkirchen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Projektes „Rap gegen Rechts“ präsentierten am 21.03.25 auf Einladung des Integrationsrates der Stadt Gelsenkirchen ihr Video bei einer Veranstaltung im Ratssaal der Stadt. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ in einem offenen Dialog über die Themen Demokratie, Gleichberechtigung und Mitbestimmung gesprochen. Unser Video […]

Weiterlesen

Tim Gießelmann nimmt am IChO-Landesseminar teil

Vom 09.02. bis zum 12.02. durfte ich zusammen mit 19 anderen Schülern am Landesseminar der Chemie-Olympiade teilnehmen. Wir trafen uns an der Jugendherberge Köln-Riehl, wo wir die nächsten Tage verbleiben würden. Am ersten Tag ging es nach einem kurzen Kennenlernen und einem Mittagessen mit einer Stadtrallye durch Köln los. Den Abend haben wir dann mit einem Escape-Room-Game und […]

Weiterlesen

Das war unser Turnfest 2025

Am 28.02.25 traten die Jahrgangsstufen 5-7 zum Turnfest der Unterstufe an. Dabei zeigten sie ihr Können im Bodenturnen und im Sprung über den Kasten oder den Bock sowie ihre Künste an der Reckstange und beim Balancieren. Die Übungen an den Geräten wurden als Dreikampf absolviert und jeweils klassenintern durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler präsentierten sich […]

Weiterlesen

Landeswettbewerb: „Aus der Welt der Griechen“

Zwei Gruppen von Schülerinnen des MPG nahmen an dem diesjährigen Landeswettbewerb Aus der Welt der Griechen teil. Innerhalb des MPG konnten sich Lotte Böcker und Emilia Rutkowski (8c) mit einem Hörspiel zu Ungeheuern aus der griechischen Mythologie durchsetzen; Lara Kuczenski, Ciara Schierle und Delia Uzunel (8b) hatten ein Memoryspiel zu antiken griechischen Tempeln entwickelt. Neben Urkunden wurde […]

Weiterlesen

So schnell sind zwei Stunden ‚rum… – Der Brettspielnachmittag am MPG

Viele Brettspielbegeisterte haben sich am 12.02.25 im Foyer des Max-Planck-Gymnasiums getroffen, um dort gemeinsam einen Nachmittag mit Brettspielen aller Art zu verbringen. Ab 16 Uhr wurden nicht nur Dobble Connect, Mine, Lotti Karotti, Just One und So Kleever! gespielt. Auch Klassiker wie Monopoly, Uno und Mensch ärgere dich nicht! kamen auf den Tisch. Neben den spannenden Spielen sorgten die leckeren Snacks und Getränke für wahre Begeisterung […]

Weiterlesen

Sonstiges

Besondere Leistungen beim „MPG-Auszeichnungsvormittag 2.0“ gewürdigt

Nachdem unsere engagierten Q2 Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offiziellen Entlassung für ihre auszeichnungswerten Leistungen bzw. ihr ebensolches Engagement gewürdigt wurden, waren am 10.09.2025 die Jahrgänge 5-Q1 an der Reihe. Die Premiere des neuen Formats „MPG-Ausgezeichnet!“ erhielt im letzten Schuljahr einen großen Zuspruch von Seiten der Eltern und der Schülerschaft, sodass wir diese Veranstaltung gerne erneut durchgeführt haben. In insgesamt drei Gruppen (Jahrgang 5-7; 8-10; EF und Q1) fanden sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um den Ausgezeichneten zuzujubeln. Ausgezeichnet wurden besondere Leistungen und Engagement in vielen unterschiedlichen Kategorien. Darunter waren die Teilnahme und die Beteiligung an sportlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Projekten und Veranstaltungen und einiges mehr. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns bei den vielen Eltern und Verwandten, die sich die Zeit genommen haben und zur Preisverleihung vorbeigekommen sind. Zudem hoffen wir, dass die erwähnten Leistungen alle anderen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren. Alle Preisträger und Preisträgerinnen haben einen Gutschein in Höhe von 4€ für unsere Cafeteria erhalten. Diese Gutscheine wurden großzügig vom Förderverein der Schule gestiftet. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Weiterlesen