Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 12. September 2025

Informatik-AG mit 5Minds – Schüler entwickeln eigene Webprojekte

In Kooperation mit dem durch die Wissenschaftspark Gelsenkirchen GmbH koordinierten zdi-Netzwerk Gelsenkirchen bietet das Softwareunternehmen 5Minds regelmäßig eine Informatik-AG für Schülerinnen und Schüler an – seit einiger Zeit auch am Max-Planck-Gymnasium (MPG) und am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (AvD). Die AG richtet sich an technikinteressierte Jugendliche und findet einmal pro Woche am Nachmittag statt. Die AG hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt: Ursprünglich an der […]

Weiterlesen

Europeshire Schoolcamp – spielend Englisch lernen im Herzen Europas

Seine Englischkenntnisse verbessern und gleichzeitig neue Freunde aus ganz Europa kennenlernen? Das erlebt man nur bei Europeshire. Beim freiwilligen Europeshire-Camp handelt es sich um einen dreitägigen, von englischen Muttersprachlern geleiteten Workshop in den Niederlanden. In diesem Workshop kommen Schulgruppen aus vielen verschiedenen europäischen Ländern zusammen, um gemeinsam Spaß zu haben und dabei ihre Englischkompetenzen weiter […]

Weiterlesen

Alternative Drama Highlights spielt „The Crucible“ (Hexenjagd) in der Aula

In dieser Woche brachte die englischsprachige Theater-AG „Alternative Drama Highlights“ das Stück „The Crucible“ (Hexenjagd) auf die Bühne unserer Aula. Die AG besteht aus Schülerinnen und Schülern aller drei Bueraner Gymnasien und wird von Michael Scharnowski (Leibniz Gymnasium) seit vielen Jahren geleitet. Das Stück von Arthur Miller spielt im 17. Jahrhundert und dreht sich um […]

Weiterlesen

Projektarbeit des GePo-Diffkurses: Leben und Alltag unter dem NS-Regime in Gelsenkirchen – Geschichte begreifen, Erinnerung bewahren

Projektarbeit des GePo-Diffkurses: Leben und Alltag unter dem NS-Regime in Gelsenkirchen – Geschichte begreifen, Erinnerung bewahren Wie war das Leben im nationalsozialistischen Gelsenkirchen? Was bedeutete das NS-Regime für den Alltag der Menschen – für Kinder, Jugendliche, Familien, Verfolgte? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen […]

Weiterlesen

Schulaustausch mit Olsztyn (Polen) – Mile Widziany!

Schulaustausch mit Olsztyn (Polen) – Mile Widziany! Am vergangenen Freitag konnten wir unsere Gäste des diesjährigen Schulaustauschs mit Olsztyn (Polen) begrüßen. Nach der Ankunft der Gruppe im Gästehaus Heege in Gelsenkirchen am Freitagabend gab es ein gemeinsames Essen und ein erstes Icebreaking zum besseren Kennenlernen. Am Samstag wurde gemeinsam in der Herberge gefrühstückt, anschließend brach […]

Weiterlesen

Schneesportfahrt 2025 nach Sankt Johann im Pongau

Schneesportfahrt 2025 nach Sankt Johann im Pongau Auch in diesem Jahr machte sich unsere Jahrgangsstufe 8 auf den Weg nach Österreich zur Schneesportfahrt. Am Freitag, den 14.03.25 ging es abends mit den Bussen auf die Autobahn. Gegen Mittag wurde dann der Zielort Sankt Johann im Pongau erreicht, wo es nach dem Ausladen und einer Stärkung […]

Weiterlesen

Brettspielspaß ohne Grenzen – Die Brettspiel-AG des MPG auf der Spielemesse SpielDoch! in Dortmund

Brettspielspaß ohne Grenzen – Die Brettspiel-AG des MPG auf der Spielemesse SpielDoch! in Dortmund 2025-04-04 07:53 von Jörg Wickermann Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel besuchten am 28.03.25 die Schülerinnen und Schüler der Brettspiel-AG des MPG gemeinsam mit Herrn Burrows und Herrn Çam die Spielemesse SpielDoch! in Dortmund. Da die Organisatoren der Messe am Freitag, dem ersten […]

Weiterlesen

Basketball-Landesfinale der Mädchen: Endstation Recklinghausen

Basketball-Landesfinale der Mädchen: Endstation Recklinghausen Als Bezirksmeister reisten unsere Basketball-Mädchen zum Landesfinale nach Recklinghausen. Während das Bezirksfinale gegen Münster noch locker gewonnen werden konnte, da das gegnerische Team hauptsächlich aus Hobbyspielerinnen bestand, warteten im NRW-Landesfinale in Recklinghausen ganz andere Kaliber auf unsere Mädels. Bereits in der Vorrunde bekam es unser Team mit den „Basketball-Schwergewichten“ aus […]

Weiterlesen

Europa erleben: Studienfahrt nach Newcastle 2025

Europa erleben: Studienfahrt nach Newcastle 2025 Vom 24.03. bis zum 28.03.2025 nahmen 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF an einer Studienfahrt nach Newcastle in England teil. Unter der Leitung von Frau Vallino und Frau Sondermann warteten vielfältige Aktivitäten auf die Studiengruppe: Zunächst wurde eine Stadtrallye absolviert, um sich in Newcastle besser zurechtzufinden. Am Dienstag […]

Weiterlesen

Sonstiges

Besondere Leistungen beim „MPG-Auszeichnungsvormittag 2.0“ gewürdigt

Nachdem unsere engagierten Q2 Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offiziellen Entlassung für ihre auszeichnungswerten Leistungen bzw. ihr ebensolches Engagement gewürdigt wurden, waren am 10.09.2025 die Jahrgänge 5-Q1 an der Reihe. Die Premiere des neuen Formats „MPG-Ausgezeichnet!“ erhielt im letzten Schuljahr einen großen Zuspruch von Seiten der Eltern und der Schülerschaft, sodass wir diese Veranstaltung gerne erneut durchgeführt haben. In insgesamt drei Gruppen (Jahrgang 5-7; 8-10; EF und Q1) fanden sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um den Ausgezeichneten zuzujubeln. Ausgezeichnet wurden besondere Leistungen und Engagement in vielen unterschiedlichen Kategorien. Darunter waren die Teilnahme und die Beteiligung an sportlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Projekten und Veranstaltungen und einiges mehr. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns bei den vielen Eltern und Verwandten, die sich die Zeit genommen haben und zur Preisverleihung vorbeigekommen sind. Zudem hoffen wir, dass die erwähnten Leistungen alle anderen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren. Alle Preisträger und Preisträgerinnen haben einen Gutschein in Höhe von 4€ für unsere Cafeteria erhalten. Diese Gutscheine wurden großzügig vom Förderverein der Schule gestiftet. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Weiterlesen