Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Archivarbeit am Max-Planck-Gymnasium: Spurensuche zur Schulgeschichte

Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Geschichte am Max-Planck-Gymnasium (MPG) in Gelsenkirchen haben gemeinsam mit Frau Patricia Lenz vom Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen einen spannenden Einblick in die Schulgeschichte erhalten. Im Rahmen einer Archivarbeit sichteten und sicherten sie historische Dokumente, die bis ins Jahr 1906 zurückreichen. Besonders im Fokus standen Abiturprüfungen, Bewerbungen zu Prüfungen, Prüfungsunterlagen, Noten, Zeugnisse und Zulassungen. Diese Quellen geben nicht nur Aufschluss über frühere Prüfungsverfahren, sondern spiegeln auch die gesellschaftlichen und bildungspolitischen Entwicklungen der jeweiligen Zeit wider. Die Archivarbeit ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Zugang zur Geschichtswissenschaft und verdeutlichte, wie historische Forschung zur Bewahrung lokaler Geschichte beiträgt. Mit ihrem Engagement tragen die Jugendlichen dazu bei, die Vergangenheit des MPG lebendig zu halten und wichtige Zeugnisse für künftige Generationen zu sichern.