Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 5. November 2025

Simon Hoche (EF) beim French Rescue-Wettbewerb

Simon Hoche aus der Jahrgangsstufe EF nahm vom 30.05. bis 01.06.2025 am Wasserrettungs-Wettbewerb „French Rescue“ an der französischen Mittelmeerküste teil. Im stark besetzten internationalen Feld der Junioren startete er im Surfski-Wettbewerb und überzeugte bereits im Vorlauf mit einem zweiten Platz. Im Halbfinale konnte Simon sich sogar den ersten Platz sichern und zog souverän ins Finale […]

Weiterlesen

Unser Austauschschüler Jorge Camilo Duran – Mi año como estudiante de intercambio en Alemania

Mein Austausch in Deutschland Mein Name ist Jorge Camilo Duran, ich bin 18 Jahre alt, komme aus Kolumbien und habe fast ein Jahr lang in Deutschland studiert. Ich werde über Dinge sprechen, die mir gefallen haben, und Dinge, die mir nicht so gut gefallen haben, und natürlich über die Unterschiede zwischen Kolumbien und Deutschland. Schulerfahrung […]

Weiterlesen

Die Schülerakademie Mathematik 2025 (SAMMS) am MPG

Am 16. und 17. Juni trafen sich Schülerinnen und Schüler der drei Bueraner Gymnasien (Leibniz, AvD und MPG) bei sommerlichem Wetter zur „Schülerakademie Mathematik Münster extern“ (abgekürzt: SAMMS) am Max-Planck-Gymnasium. Bei SAMMS handelt es sich eigentlich um ein Projekt der Universität Münster, das dort vor Ort stattfindet; allerdings haben externe Gastgeber die Möglichkeit, diese Veranstaltung […]

Weiterlesen

Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung – Aktion in der Pausenhalle

Liebe Schülerinnen und Schüler, ab heute findet eine weitere Pausenaktion statt. Kommt in den großen Pausen in die Pausenhalle! Euer Team – SoR SmC (Christian Fischer, Melanie Platzköster, Eva Schwarz und Julia Sondermann)

Weiterlesen

MPG-Teams starteten beim AOK-Firmenlauf 2025 in Oer-Erkenschwick

Auch in diesem Jahr hat sich das MPG am AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick beteiligt. Insgesamt vier Lehrkräfte-Teams haben am 12.06.25 die sportliche Herausforderung angenommen und sich bei sommerlichen Temperaturen auf die knapp 5 km lange Laufstrecke begeben. Die Laufzeiten der vier Teammitglieder wurden zu einem Teamergebnis aufsummiert, welches letztendlich für die Platzierung in den drei Wertungskategorien […]

Weiterlesen

Informatik-AG für die Jahrgangsstufe 7: Technik und Kreativität

Seit einem Jahr findet regelmäßig montags das Projekt Bits4Teens statt, eine Informatik-AG, in der Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die Möglichkeit haben, in die faszinierende Welt der Technik und Programmierung einzutauchen. Erstes Projekt in der AG war für die Schülerinnen und Schüler die Programmierung des Calliope, eines vielseitigen Mikrocontrollers mit schon eingebauten Sensoren, die viele kreative […]

Weiterlesen

Mobbing, Ausgrenzung, Toleranz – Theatergastspiel „Der Neue“ am MPG

Auf Einladung der Fachschaft Deutsch gastierte am 02.06.25 die Theatergruppe theater-spiel am MPG. In zwei Vorstellungen wurde das Theaterstück „Der Neue“ für die Jahrgangsstufen 5-7 auf der Bühne unserer Aula gezeigt. Im Mittelpunkt stehen die Freunde Chrissy, Leo, Linus und Nele. Beim Projekttag der Schule bemerkt der Lehrer Herr Freudenberg, dass Linus fehlt. Dafür erscheint der […]

Weiterlesen

Hockey Mädchen (U16) siegen in Münster

Unsere Schülerinnen (U16) haben sich am 28.05.25 im Bezirksfinale nach zwei Siegen gegen Münster und Rheine sowie einem Unentschieden gegen Oelde für das Landesfinale Hockey 2025 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Richtig eingestellt durch unsere Schülertrainerinnen Giulia Heitbrink, Mia Krettler und Mia Hoppe konnten die Gegnerinnen vom Thomas-Morus-Gymnasiums Oelde (1:1), vom Paulinum-Gymnasium Münster (2:0) und vom Gymnasium Dionysianum Rheine (4:1) auf die nachfolgenden Plätze verwiesen werden. Ein großer Dank geht auch an […]

Weiterlesen

Feierliche Übergabe eines Colourful Art Of Football – Bildes an das MPG durch den Gelsenkirchener Künstler Christian Nienhaus

Am Freitag, den 23.05.25 hat der Gelsenkirchener Künstler Christian Nienhaus das Max-Planck-Gymnasium besucht und der Schule ein Exemplar des Colourful Art Of Football – Bildes überreicht. Zudem erhielt die Schule noch einige exklusiv verwendete Gegenstände des Projekts wie Schuhe, T-Shirts und Originalteile des Gesamtkunstwerks. Am Projekt haben mit Norma Gärtner und Christian Fischer auch zwei Lehrkräfte des MPG teilgenommen sowie einige Schülerinnen und Schüler. Das MPG ist stolz darauf, Partner dieses einzigartigen […]

Weiterlesen