Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 5. November 2025

Mathematik Olympiade in Gelsenkirchen – mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Gast am Max-Planck-Gymnasium

Mathematik Olympiade in Gelsenkirchen – mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Gast am Max-Planck-Gymnasium 2024-11-13 14:44 von Jörg Wickermann Am 13. November war das Max-Planck-Gymnasium erneut Gastgeber für das Regionalfinale der 64. Mathematik Olympiade. Von mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der vorgeschalteten Schulrunde konnten sich 63 Schülerinnen und Schüler von vier Gelsenkirchener Gymnasien erfolgreich für den […]

Weiterlesen

Rückblick auf die Musik-Projektwoche

Rückblick auf die Musik-Projektwoche 2024-11-13 10:41 von Jörg Wickermann In der Woche vor dem Schulfest fand eine große Projektwoche im Unterrichtsfach Musik statt. Vom 09.09.24 bis zum 13.09.24 erlebten 35 Schülerinnen und Schüler Musik einmal völlig anders. Die Projektwoche wurde ganz bewusst vor das Schulfest gelegt, da die geplanten Auftritte sonst sehr schwer vorzubereiten gewesen wären. Die […]

Weiterlesen

Besuch der Italienischkurse im Alfried-Krupp-Labor in Bochum

Besuch der Italienischkurse im Alfried-Krupp-Labor in Bochum Am 07.11.24 haben beide Italienischkurse der Q2 in Begleitung von Frau Scharf und Frau Sümpelmann an einem Workshop zum abiturrelevanten Thema „Milano – una città di contraddizioni“ im Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr Universität Bochum teilgenommen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu Mailand erweitern und beispielsweise […]

Weiterlesen

Jonas Klein (Q2) zu Gast im Trentino mit dem Pädagogischen Austauschdienst

Jonas Klein (Q2) zu Gast im Trentino mit dem Pädagogischen Austauschdienst 2024-11-11 15:03 von Jörg Wickermann Bericht über meinen Austausch mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) in Trentino Dank Frau Scharf, meiner Italienischlehrerin, hatte ich die Chance, an einem besonderen Austauschprogramm teilzunehmen. Sie hat mich darauf aufmerksam gemacht und nach meiner Bewerbung wurde ich tatsächlich als einer von […]

Weiterlesen

Pilzexkursion der Garten-AG in den Westerholter Wald

Pilzexkursion der Garten-AG in den Westerholter Wald Am 29.10.24 und am 05.11.24 erkundete die Garten-AG den Westerholter Wald auf der Suche nach Pilzen. Es wurden zahlreiche Pilze entdeckt und eindeutig identifiziert. An vielen Baumstümpfen ist der Schmetterlingssporling zu finden oder auch der Hallimasch. Auch Birnenstäbling und Stockschwämmchen waren zahlreich am Waldboden zu finden. Neben den […]

Weiterlesen

Imker-AG vermeldet geringe Honigernte im Jahr 2024

Imker-AG vermeldet geringe Honigernte im Jahr 2024 2024-11-08 11:32 von Jörg Wickermann Fast überall ist die Honig-Saison-2024 inzwischen endgültig beendet. Die Ergebnisse der Honigernte fallen in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen und somit auch am MPG nur mäßig aus, berichtet Frau Ebbemann aus der Imker-AG. Das lag vor allem an den nicht idealen Trachtbedingungen durch das kühle und […]

Weiterlesen

Schach-AG freut sich über Auszeichnung als Deutsche Schachschule

Schach-AG freut sich über Auszeichnung als Deutsche Schachschule Vor einigen Jahren gründete sich am MPG eine Schach-AG, die fortwährend wuchs. Der Leiter der Schach-AG, Herr Hendler, organisierte Spielmaterial und erwarb ein Schulschachpatent. Außerdem nahmen wir mehrfach an Schulschachturnieren teil. In Anerkennung unserer erfolgreichen Arbeit wurden wir zu Beginn des Schuljahres als Deutsche Schachschule ausgezeichnet. Vor […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme von Steffen Mann und Simon Hoche bei der Rettungssport-Weltmeisterschaft in Australien

Erfolgreiche Teilnahme von Steffen Mann und Simon Hoche bei der Rettungssport-Weltmeisterschaft in Australien 2024-11-06 09:53 von Jörg Wickermann Anfang September fand an der australischen Goldcoast die Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt, eines der größten internationalen Ereignisse im Rettungssport. Über 5000 Athleten aus fast 50 Ländern reisten an, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen und sich um den […]

Weiterlesen

Knobelaufgaben für unsere neuen Fünftklässler

Knobelaufgaben für unsere neuen Fünftklässler 2024-11-05 21:06 von Jörg Wickermann Auch in diesem Schuljahr hat unsere Schulleiterin Frau Scharf während ihrer Vorstellungsrunde in allen neuen fünften Klassen der Schule zu einem kleinen Mathematikwettbewerb aufgerufen. Es gilt wieder eine knifflige Knobelaufgabe zu lösen, die bei den Schülerinnen und Schülern für rauchende Köpfe sorgen soll. Frau Scharf freut sich […]

Weiterlesen