Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 26. September 2025

Preisverleihung der 64. Mathematik Olympiade

Preisverleihung der 64. Mathematik Olympiade Mitte November traten 91 Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler beim Regionalwettbewerb der Mathematik Olympiade im Max-Planck-Gymnasium an. Die Besten von ihnen wurden am 12. Dezember bei einer Preisverleihung im Hause der Sparkasse Gelsenkirchen, die den Wettbewerb fördert, für ihre außerordentlichen Leistungen ausgezeichnet. Sparkassendirektorin Stephanie Olbering und Regionalkoordinatorin Sabine Stein gratulierten den […]

Weiterlesen

Radiobeitrag zur Kartenaktion beim Weihnachtskonzert am 18.12.24

Radiobeitrag zur Kartenaktion beim Weihnachtskonzert am 18.12.24 2024-12-17 12:18 von Jörg Wickermann Am Abend unseres Weihnachtskonzerts am morgigen Mittwoch, den 18.12.24, werden unter anderem Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtskarten verkauft. Diese Karten wurden auch in diesem Jahr von unseren Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Jahrgangsstufen kreativ gestaltet. Sie malten mit Aquarellfarben fantastische Weihnachtskarten mit vielfältigen Motiven und tollen […]

Weiterlesen

MPG-Basketballerinnen sichern sich den Stadtmeistertitel

MPG-Basketballerinnen sichern sich den Stadtmeistertitel Die Baketballerinnen des Max-Planck-Gymnasiums haben sich erneut den Stadtmeistertitel gesichert. Aufgrund der geringen Meldungen war das Spiel gegen unsere Nachbarn vom AvD bereits das Finale auf Stadtebene in diesem Jahr. Unsere Korbjägerinnen siegten am Ende hochverdient mit 80:38. Es war eine sehr faire Veranstaltung, bei der der Spaß im Vordergrund […]

Weiterlesen

The mysterious case of… – Ein Theaterstück in deutscher und englischer Sprache für die 5. und 6. Klassen

The mysterious case of… – Ein Theaterstück in deutscher und englischer Sprache für die 5. und 6. Klassen Am 13.12.24 gastierten Schauspieler des Spunk Theaters am MPG und nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 mit auf eine turbulente Reise nach good old Britain. Der junge Mr. Klaus versucht sich dabei als Detektivlehrling […]

Weiterlesen

Die Hundertwasser-Stadt der Klasse 5b

Die Hundertwasser-Stadt der Klasse 5b 2024-12-13 18:00 von Jörg Wickermann Die Klasse 5b hat im Kunstunterricht mit Frau Schwarz eine Collage mit Häusern im Stil des Malers Friedensreich Hundertwasser erstellt. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler besprochen, welche Häuser eigentlich in eine „richtige“ Stadt gehören und diese dann nach dem Vorbild der berühmten Hundertwasser-Häuser gestaltet. Das Ergebnis […]

Weiterlesen

Spendenpaket für das Friedensdorf Oberhausen

Spendenpaket für das Friedensdorf Oberhausen 2024-12-13 17:11 von Jörg Wickermann Der Pädagogikkurs der Jahrgangsstufe Q2 hat in dieser Woche ein großes Paket mit Sachspenden für das Friedensdorf Oberhausen gepackt und gestern überreicht. Es wurden u.a. Kleidung, Lern- und Bastelmaterialien, Hygieneartikel und Bücher von unseren Schülerinnen und Schülern zusammengetragen und ins Paket gelegt. Seit 1967 hilft das Friedensdorf […]

Weiterlesen

WasserVision – Ein Projekttag zum Thema Wasser

WasserVision – Ein Projekttag zum Thema Wasser 2024-12-12 19:45 von Jörg Wickermann „Wasser ist Leben“ – mit diesem Motto beschäftigten sich am 12.12.24 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 7, 9 und EF. Bei der Veranstaltung, die durch ein Team der Multivision e.V. geleitet wurde, drehte sich alles um das Wasser – die wichtigste Ressource der Welt. […]

Weiterlesen

MPG-Schülerinnen und -Schüler in den Jugendrat der Stadt gewählt

MPG-Schülerinnen und -Schüler in den Jugendrat der Stadt gewählt 2024-12-10 13:34 von Jörg Wickermann Mit Torben Kowalczyk (EF), Gizem Acevit (10c), Ben Lebentrau (10b), Darleen Trippe (7c) und Lutz Kaluba (6d) sind 5 MPG-Schülerinnen und -Schüler in den Jugendrat der Stadt Gelsenkirchen gewählt worden. Der Jugendrat ist eine Interessenvertretung von jungen Menschen aus Gelsenkirchen, die in ihrer […]

Weiterlesen

Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs kommt aus der 6b

Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs kommt aus der 6b Am 09.12.2024 durfte sich die Jury über viele talentierte Vorleserinnen und Vorleser im Mehrzweckraum des Max-Planck-Gymnasiums freuen. An diesem Tag kamen die Klassensieger der gesamten Jahrgangsstufe zusammen (Oskar Nienhaus aus der 6a, Josephine Ernesti aus der 6b, Fritz Kempa aus der 6c und Lotta Petry aus […]

Weiterlesen