Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 23. Mai 2025

Feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs 2025

Geschafft! Die Schulzeit ist vorbei. Am 02. Juli 2025 fand die festliche Abiturfeier des Max-Planck-Gymnasiums statt, bei der 91 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss feierten. Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von der Übergabe der Abiturzeugnisse in der Aula und der Ehrung „MPG ausgezeichnet!“ für den Abschlussjahrgang Q2. Gemäß dem Abimotto Habibi, wir […]

Weiterlesen

Exkursion ins Ruhr Museum – Auf den Spuren der Migration im Ruhrgebiet

Exkursion ins Ruhr Museum – Auf den Spuren der Migration im Ruhrgebiet Am 27. Juni besuchten wir, der EF Geschichtskurs von Frau Rühl, das Ruhr Museum in Essen, um uns mit dem Thema Migration im Ruhrgebiet auseinanderzusetzen. Der Fokus lag dabei auf der Zeitspanne der 1950er- bis 1970er-Jahre. Bereits am Morgen hatten wir die Möglichkeit, […]

Weiterlesen

Der Kurs praktische Philosophie zu Besuch in der Zooschule

Am 27.06.25 unternahm der praktische Philosophiekurs des 5. Jahrgangs einen spannenden Ausflug in die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen. In der Zooschule stand die ethische Betrachtung der Tierhaltung im Mittelpunkt. Anschließend nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Tiergehege im Zoo unter die Lupe zu nehmen und kritisch zu hinterfragen, wie artgerecht die verschiedenen Tiere dort […]

Weiterlesen

3×3 Basketball-Turnier in Gladbeck

Am vergangenen Donnerstag traten wir in Begleitung von Herrn Löwer bei der NRW 3×3 Tour in Gladbeck an. Zu unserer Überraschung war nur ein weiteres Team in unserer Altersklasse gemeldet, weshalb wir zum Aufwärmen zunächst gegen eine Mixed-Mannschaft spielten. Gegen das Team verloren wir zwar klar, hatten aber viel Spaß. Im Anschluss holten wir einen […]

Weiterlesen

Bericht von den Gelsenkirchener Schultheatertagen im Musiktheater im Revier

Jährlich finden in Gelsenkirchen Theatertage statt, in welchen verschiedene Theatergruppen aus Gelsenkirchen zusammenkommen und sich gegenseitig ihre Stücke präsentieren. Das Festival streckt sich über drei Tage, in welchen dieses Jahr acht Theaterstücke aufgeführt wurden. Am 04.06.25 wurden die Theatertage mit einer Auftaktveranstaltung eröffnet, bei der die verschiedenen teilnehmenden Gruppen vorgestellt wurden. Nach der Auftaktveranstaltung wurde […]

Weiterlesen

Einsatz der Sporthelfer des MPG beim Sportfest der Tetraeder-Schule

Am Morgen machten wir uns gemeinsam auf den Weg ins Jahnstadion in Bottrop, wo wir zunächst mit großer Freude vom Organisationsteam begrüßt wurden. Kurz darauf füllte sich das Stadion mit der motivierten Schülerschaft der Schule am Tetraeder und wir bereiteten uns vor, die bevorstehenden Spiele zu betreuen. Trotz Regen begann der Tag für die […]

Weiterlesen

Besuch der blinden Frau Stein im Differenzierungskurs Biologie (Jahrgang 10)

Am Dienstag, den 17.06.2025, besuchte uns im Zusammenhang mit dem Thema Augen und Tastsinn die von Geburt an blinde Frau Stein, die uns ausführlich erzählte, wie sie damit lebt. Wir als Bio Diff-Kurs machten uns im Vorfeld schon Gedanken und sammelten Fragen, die uns interessierten. Am Dienstag berichtete sie uns sehr viele spannende Dinge […]

Weiterlesen

Ausstellung „Der Mensch dahinter“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Die von der Initiative für Respekt und Toleranz e.V. entwickelte Ausstellung Der Mensch dahinter zeigt Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst und lässt sie von ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag berichten. Dabei thematisiert die Ausstellung den respektvollen Umgang und die Toleranz gegenüber Menschen in uniformierten Berufen unter besonderer Berücksichtigung ihres wertvollen Beitrags für unsere Gesellschaft. Erstmals in der Ausstellung zu sehen […]

Weiterlesen

1. Platz beim Schulradeln der Stadt Gelsenkirchen

Das MPG hat beim diesjährigen Stadtradeln der Stadt Gelsenkirchen den 1. Platz in der Kategorie „Schulradeln“ belegt. 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulgemeinde sind insgesamt 14551 km für das Klima gefahren und haben ein starkes Zeichen für mehr Mobilität und Umweltschutz gesetzt – ganz im Sinne unseres Mottos „MPG goes by bike“. Im Rahmen einer […]

Weiterlesen