Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 23. Mai 2025

MPG Schülerinnen und Schüler malen das größte Bild der Welt

MPG Schülerinnen und Schüler malen das größte Bild der Welt Am 05.05.24 wird der Gelsenkirchener Künstler Christian Nienhaus mit insgesamt 52 Spielerinnen und Spielern in der Arena auf Schalke das größte Bild der Welt malen und unsere Schülerinnen und Schüler sind mit dabei, unter anderem Mara Neubauer (Q1) und Fynn Sobulewski (Q2). Christian Nienhaus wird […]

Weiterlesen

Das war das Europeshire Schoolcamp 2024

Das war das Europeshire Schoolcamp 2024 Seine Englischkenntnisse verbessern und gleichzeitig neue Freunde aus ganz Europa kennenlernen? Das erlebt man nur bei Europeshire. Beim freiwilligen Europeshire-Camp handelt es sich um einen dreitägigen von englischen Muttersprachlern geleiteten Workshop in den Niederlanden. In diesem Workshop kommen Schulgruppen aus vielen verschiedenen europäischen Ländern zusammen, um gemeinsam Spaß zu […]

Weiterlesen

Museumstour der Q2-Kunstkurse in Berlin

Museumstour der Q2-Kunstkurse in Berlin Am letzten Wochenende machten sich die beiden Kunstkurse des Abiturjahrgangs gemeinsam mit Frau Schwarz und Frau Platzköster auf den Weg nach Berlin. Neben der zahlreichen urbanen Kunst Berlins besuchten wir das DeJaVu-Museum, die Alte und Neue Nationalgalerie und bekamen somit einen breiten Überblick von der klassischen bis hin zur modernen […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Schülerwettbewerb Junior.ING

Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Schülerwettbewerb Junior.ING Mit insgesamt zwei Beiträgen haben Schüler*innen des MPG am diesjährigen Schülerwettbewerb Junior.ING teilgenommen. Unter dem Motto „Achterbahn – drunter und drüber“ wussten die Modelle von Lotte Böcker (7c), Alexander Sallai (8c) und Emre Cakmakkaya (10d) die Jury zu überzeugen. Das Modell von Emre konnte sich dabei sogar für das […]

Weiterlesen

Neele Rabs war Jury-Mitglied beim Vorlesewettbewerb

Neele Rabs war Jury-Mitglied beim Vorlesewettbewerb 2024-03-19 18:14 von Jörg Wickermann Hi, mein Name ist Neele. Ich habe vergangenes Jahr am Vorlesewettbewerb teilgenommen und dort, neben dem Klassen- und Schulentscheid, den Stadtentscheid Nord gewonnen. Deswegen wurde ich diesen Februar eingeladen, als eines der fünf Jury-Mitglieder den nächsten Gewinner dieser Phase zu ermitteln. Beim Vorlesewettbewerb nehmen Schüler und Schülerinnen des sechsten […]

Weiterlesen

MPG-Schülerinnen sind Westdeutscher Meister in der Verbandsliga mit dem Buerschen Hockey-Club

MPG-Schülerinnen sind Westdeutscher Meister in der Verbandsliga mit dem Buerschen Hockey-Club 2024-03-19 17:30 von Jörg Wickermann Am 02. März 2024 spielten mit Anna Cosima Pütz, Mia Hoppe, Henrike Damberg und Romy Carlotta Paolucci vier unserer Schülerinnen um die Westdeutsche Meisterschaft im Hockey in der Verbandsliga in der Klasse wu-18. Nachdem sie ihre Gruppenphase mit einem ungeschlagenen ersten […]

Weiterlesen

Neue und bunte Schließfächer wurden aufgestellt

Neue und bunte Schließfächer wurden aufgestellt 2024-03-18 13:15 von Jörg Wickermann An unserer Schule stehen jetzt neue bunte Mietra-Schließfächer für unsere Schüler:innen bereit. Die Fächergröße ist sogar etwas größer als bei unseren alten grauen Schränken und es können ab sofort auch kleine Wertschließfächer gemietet werden. Außerdem sind alle Fächer mit einem elektronischen Tastenschloss gesichert – endlich kann […]

Weiterlesen

Aktion GE-putzt für ein sauberes Gelsenkirchen

Aktion GE-putzt für ein sauberes Gelsenkirchen 2024-03-16 13:15 von Jörg Wickermann Auch das MPG nahm am Freitag an der Aktion „GE-putzt“ teil. Einige fünfte und sechste Klassen folgten mit ihren Lehrkräften dem Aufruf der Stadt. Alle Schüler*innen wurden mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, um das Schulgelände und die Umgebung erfolgreich vom Müll befreien zu können. Die Klassen […]

Weiterlesen

MPG beteiligt sich am landesweiten Bildungsprotest

MPG beteiligt sich am landesweiten Bildungsprotest 2024-03-15 14:39 von Jörg Wickermann Am vergangenen Mittwoch rief die Landesschülervertretung NRW zu einem Bildungsprotest auf. In mehreren Städten gingen die Schüler*innen auf die Straße, um unter anderem für bessere Bildungsmöglichkeiten, mehr Lehrkräfte, weniger Leistungsdruck und renovierte Schulgebäude zu demonstrieren. Auch wenn das Max-Planck-Gymnasium noch vergleichsweise gut dasteht, organisierte unsere SV […]

Weiterlesen