Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 26. März 2025

Verleihung der DELF-Diplome

Félicitations! Die Fachschaft Französisch beglückwünscht alle 16 Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2025 ihr DELF-Diplom bestanden haben! Im Mai entschieden sich 16 Schülerinnen und Schüler, ihre Französischkenntnisse in den Prüfungen des Institut français unter Beweis zu stellen. Dabei lösten sie Aufgaben in den Kompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen in den Niveaustufen A1 (Klasse […]

Weiterlesen

Bewegte Pause am MPG

Die Bewegte Pause macht die beiden großen Pausen an unserer Schule etwas bunter, lebendiger und aktiver. Denn neben den üblichen Pausenbeschäftigungen wie Essen und Trinken, Ausruhen oder Herumlaufen besteht die Möglichkeit, Sport- und Spielgeräte gegen Nennung des Namens und Abgabe des Schülerausweises auszuleihen und auf dem gesamten Schulgelände selbstgestaltet und eigenverantwortlich zu nutzen. Mit der Bewegten Pause wird ein […]

Weiterlesen

Fahrrad-Checks zur Europäischen Mobilitätswoche

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche haben viele Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder auf deren Verkehrssicherheit überprüft. Mit Hilfe von Check-Listen und mit Unterstützung einiger engagierter Achtklässler wurden neben Bremsen und Klingel vor allem die Beleuchtung und die Reflektoren kontrolliert, sodass alle sicher in die dunklere Jahreszeit starten können. Die meisten Fahrräder unserer Schüler:innen sind bereits sehr […]

Weiterlesen

Leonardo Brückenwettbewerb – Eine Brücke ohne Hilfsmittel bauen

Aus Holzbohlen eine stabile Brücke bauen, obwohl weder Schrauben noch Nägel oder anderes Werkzeug zur Verfügung stehen? Am 18.09.25 bauten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs im Rahmen eines Wettbewerbs eine „Leonardo-Brücke“. Der Wettbewerb wurde ausgerichtet von der Ingenieurkammer-Bau NRW und soll Interesse wecken an MINT, insbesondere an Ingenieurberufen und Technik. Die Brücke wurde […]

Weiterlesen

Willkommen Frau Mohr, Herr Richter und Herr Möller

Das MPG begrüßt drei neue Lehrkräfte im Kollegium: Kevin Richter (links im Bild), Luise Mohr und Lukas Möller verstärken seit Beginn dieses Schuljahres unser Team. Herr Richter wird die Fächer Deutsch und Geschichte unterrichten, Herr Möller Erdkunde, Mathematik und Informatik und Frau Mohr die Unterrichtsfächer Englisch und Geschichte. Herzlich willkommen am Max-Planck-Gymnasium und Glück auf!

Weiterlesen

MPG-Schüler wird Vize-Europameister

Simon Hoche aus der Jahrgangsstufe Q1 hat bei der Junioren-Europameisterschaft im Rettungssport 2025 in Polen starke Erfolge eingefahren. Vom 24. bis 31. August sicherte sich Simon gemeinsam mit der deutschen 4×90-Meter Beachsprintstaffel die Silbermedaille und wurde damit Vize-Europameister. Zusätzlich gewann er Bronze mit der Rescuetube Rescue Staffel und erreichte Top-Ten-Platzierungen in mehreren weiteren Disziplinen, darunter […]

Weiterlesen

„Unsere Stimme zählt!“ – Schülerinnen und Schüler rufen zur Kommunalwahl auf

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl – und bei uns am Max-Planck-Gymnasium (MPG) ist klar: Demokratie ist nicht abstrakt, sie lebt durch uns. Unter dem Slogan „Unsere Stimme zählt!“ rufen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 dazu auf, bei der Kommunalwahl mitzumachen. Dabei richten sie sich besonders auch an alle Erstwählerinnen und Erstwähler. […]

Weiterlesen

Besondere Leistungen beim „MPG-Auszeichnungsvormittag 2.0“ gewürdigt

Nachdem unsere engagierten Q2 Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offiziellen Entlassung für ihre auszeichnungswerten Leistungen bzw. ihr ebensolches Engagement gewürdigt wurden, waren am 10.09.2025 die Jahrgänge 5-Q1 an der Reihe. Die Premiere des neuen Formats „MPG-Ausgezeichnet!“ erhielt im letzten Schuljahr einen großen Zuspruch von Seiten der Eltern und der Schülerschaft, sodass wir diese Veranstaltung gerne erneut durchgeführt haben. In insgesamt drei Gruppen (Jahrgang 5-7; 8-10; EF und Q1) fanden sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um den Ausgezeichneten zuzujubeln. Ausgezeichnet wurden besondere Leistungen und Engagement in vielen unterschiedlichen Kategorien. Darunter waren die Teilnahme und die

Weiterlesen

Unser Sportfest 2025 – Bewegung und Begegnung

Einmal im Schuljahr führt das MPG das große Leichtathletik-Sportfest der gesamten Schule im Stadion Lohmühle durch. Neben den Einzelwettbewerben im Weitsprung, Sprint und Ballwurf oder Kugelstoßen, mit dem Ziel einer Sieger- oder gar Ehrenurkunde, stellen die traditionellen Staffelwettbewerbe den Höhepunkt dieser Veranstaltung dar, auf den vor allem die Klassen der Erprobungsstufe hinfiebern. Unter großem Jubel […]

Weiterlesen