Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 25. März 2025

Exkursion der Lateinkurse Stufe 9 nach Kalkriese

Exkursion der Lateinkurse Stufe 9 nach Kalkriese 2024-06-20 12:05 von MH Am Mittwoch, den 12. Juni, machten sich die MPG-Lateinklassen der Stufe 9 per Reisebus auf gen Kalkriese in der Nähe von Bramsche. Dort im Varusschlacht im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese (www.kalkriese-varusschlacht.de) wird seit den 1990er-Jahren ein antikes Schlachtfeld der römisch-germanischen Kriege kurz […]

Weiterlesen

Sporthelfer unterstützen Sportfest der Tetraeder-Schule in Bottrop

Sporthelfer unterstützen Sportfest der Tetraeder-Schule in Bottrop 2024-06-18 20:48 von Jörg Wickermann In der ersten Juniwoche machten sich unsere Sporthelfer*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 auf den Weg nach Bottrop. Dort fand an der Förderschule „Schule am Tetraeder“ das Sportfest statt. Im Rahmen der Kooperation des MPG mit der Schule am Tetraeder unterstützten die Sporthelfer*innen die Lehrer*innen […]

Weiterlesen

Max-Planck-Gymnasium kooperiert mit Unternehmen

Max-Planck-Gymnasium kooperiert mit Unternehmen 2024-06-18 20:27 von Jörg Wickermann Mehr als 200 Partnerschaften wurden bisher in der Emscher-Lippe-Region geschlossen, allein 63 davon in Gelsenkirchen. Während in der Regel einzelne Firmen mit einer Schule kooperieren, setzten diesmal so viele Betriebe wie noch nie gleichzeitig ihre Unterschrift unter die Vereinbarungen. „Für uns ganz besonders ist auch, dass wir mit […]

Weiterlesen

Besuch der Alten Synagoge in Essen der Klasse 9c

Besuch der Alten Synagoge in Essen der Klasse 9c 2024-06-17 15:07 von MH Am Freitag, dem 14. Juni, besuchten wir zusammen mit Frau Brormann und Frau Brühl-Schreiner die alte Synagoge in Essen. Bei dem Besuch konnten wir viel über die jüdische Kultur und Religion lernen, sowie über die Geschichte des Gebäudes an sich. Zum Beispiel wurde uns […]

Weiterlesen

FIBIDO – 1. Stärken-Schwäche-Analyse am MPG (Q1)

FIBIDO – 1. Stärken-Schwäche-Analyse am MPG (Q1) 11 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 haben an der 1. Stärken-Schwäche-Analyse teilgenommen. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige individuelle Berufsorientierung in der Oberstufe (FIBIDO). Das Angebot umfasst einen Informationsabend, die Durchführung der Potentialanalyse und ein Online-Reflektionsgespräch. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erarbeiteten individuell und in kleinen […]

Weiterlesen

Aufführung des Literaturkurses: Lysistrata – ohne Frieden keine Liebe

Aufführung des Literaturkurses: Lysistrata – ohne Frieden keine Liebe Ein Jahr lang haben sich die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses des Max-Planck-Gymnasiums mit Schauspiel und Theater befasst und schnell war auch ein Stück gefunden: Aristophanes‘ Antikriegskomödie „Lysistrata“. Und diese Komödie hat es in sich. Sie erzählt die Geschichte der Frauen Athens, die sich unter der […]

Weiterlesen

Schnupperangeln der Angel-AG

Schnupperangeln der Angel-AG m vergangenen Samstag fand für unsere Angel-AG ein Schnupperangeln am Rhein-Herne-Kanal statt. Insgesamt 21 Schüler hatten sehr viel Spaß bei diesem Angelausflug und konnten ihre neu erworbenen Kenntnisse rund um den Angelsport praktisch anwenden. Jeder Schüler hat am Ende mindestens einen Fisch gefangen. Ein toller Start für die neu gegründete AG!

Weiterlesen

Gabriel Alisch und Caspar Schneider erreichen die 2. Runde im Bundeswettbewerb Mathematik

Gabriel Alisch und Caspar Schneider erreichen die 2. Runde im Bundeswettbewerb Mathematik 2024-06-10 16:22 von Jörg Wickermann Die erste Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2024 ist abgeschlossen und Gabriel Alisch und Caspar Schneider aus der Jahrgangsstufe Q2 haben erfolgreich teilgenommen. Die beiden angehenden Abiturienten werden als Preisträger der ersten Runde nun zur Beteiligung an der zweiten Runde eingeladen. […]

Weiterlesen

Aktion zur Gestaltung des Innenhofes des MPG am Samstag, 08. Juni 2024, war ein voller Erfolg

Aktion zur Gestaltung des Innenhofes des MPG am Samstag, 08. Juni 2024, war ein voller Erfolg 2024-06-08 16:17 von MH Frei nach dem Motto „Unser Innenhof soll (wieder) schöner werden“ trafen sich am heutigen Samstag Schüler*innen des MPG mit ihren kleinen Geschwistern, Eltern sowie Lehrer*innen, Frau Herbold und die Schulleitung pünktlich um 9 Uhr im Innenhof unserer […]

Weiterlesen