Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 31. Januar 2024

„Schifoan“ und beste Stimmung garantiert

„Schifoan“ und beste Stimmung garantiert Bei bestem Wettter ging es bisher täglich auf die Pisten rund um St. Johann im Pongau. Der Snowboardkurs schaffte es bis in den Nachbarort Wagrain und einige Kleingruppen haben sogar die herausfordernde Talabfahrt gemeistert. Selbst die Anfänger haben mittlerweile einen Riesenspaß und wollen am liebsten nicht mehr aufhören. Auch die […]

Weiterlesen

Neues von der Schneesportfahrt aus St. Johann

Neues von der Schneesportfahrt aus St. Johann Die ganze Gruppe hat sich mittlerweile sehr gut in der Unterkunft „Schlosshof“ eingelebt. Nach den ersten beiden Tagen auf der Piste kann man bei vielen schon große Fortschritte erkennen. Anschließend ist aber noch nicht Schluss: Im Haus gibt es viele andere Aktivitäten, wie zum Beispiel Trampolinspringen, Tischtennis oder […]

Weiterlesen

Schach-AG nimmt am Landesfinale in Hamm teil

Schach-AG nimmt am Landesfinale in Hamm teil 2024-02-26 10:47 von Jörg Wickermann Am Freitag, 23. Februar 2024, nahm das MPG zum zweiten Mal in Folge mit drei Mannschaften am NRW-Schulschachfinale in den Zentralhallen in Hamm teil. Während wir letztes Jahr noch ein wenig improvisieren mussten und insbesondere in der unteren Altersklasse einigen Kindern spontan Schach beibrachten, um […]

Weiterlesen

Erste Grüße von der Schneesportfahrt 2024

Erste Grüße von der Schneesportfahrt 2024 Die Schneesportfahrt 2024 in St. Johann im Pongau ist in vollem Gange. Nach einer entspannten Anreise wurden zunächst die Materialien ausgeladen. Da alle mit anpackten, ging dies ziemlich schnell über die Bühne – ein guter Beleg für die Teamarbeit vor Ort. Anschließend führte uns der Weg direkt hinauf auf […]

Weiterlesen

Exkursion zur Phänomenta in Lüdenscheid

Exkursion zur Phänomenta in Lüdenscheid 2024-02-22 17:22 von Jörg Wickermann Am 21.02.2024 bestiegen alle vier Parallelklassen des 10. Jahrgangs die Reisebusse, um sich auf den Weg zur naturwissenschaftlich-technischen Erlebnisausstellung Phänomenta in Lüdenscheid zu machen. Aufgrund der großzügigen Unterstützung von 2500€ durch die Volksbank Ruhr-Mitte konnte dieser Ausflug zu einem besonderen außerschulischen Lernort ohne Kosten für die Schülerinnen […]

Weiterlesen

Update zum „Stadion der Träume“

Update zum „Stadion der Träume“ 2024-02-21 17:51 von MH Das Stadion der Träume vor dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen ist im Mai 2024 Spielort eines Turniers, in dem rund 120 Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren mit neuen und innovativen Experimenten um ihre Träume spielen. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 und der Internationalen […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme bei der Internationalen Chemie Olympiade 2024

Erfolgreiche Teilnahme bei der Internationalen Chemie Olympiade 2024 2024-02-20 18:36 von Jörg Wickermann Jan Feldmann aus der Jahrgangsstufe Q2 und Tim Gießelmann aus der Q1 haben mit besonderem Erfolg an der Internationalen Chemie Olympiade 2024 teilgenommen. Sie konnten in der ersten Runde mit sehr guten Leistungen überzeugen und qualifizierten sich somit für die zweite Runde. Neben Aufgaben […]

Weiterlesen

Antidiskriminierungstraining „Fair Play plus“

Antidiskriminierungstraining „Fair Play plus“ 2024-02-15 18:24 von Jörg Wickermann Beleidigungen und Erniedrigungen bezogen auf Hautfarbe, Sexualität, Herkunft, Religion oder Behinderung erleben Schüler*innen in ihrem alltäglichen Zusammensein. In Zusammenarbeit mit der Caritas Gelsenkirchen lernten die Jungen und Mädchen unseres 8. Jahrgangs an zwei Übungstagen im Dezember und Anfang Februar die Sensibilisierung für den möglichen Umgang mit diesen wichtigen […]

Weiterlesen

Kickern mit dem zukünftigen Chef? Karriere-Kick im Wissenschaftspark

Kickern mit dem zukünftigen Chef? Karriere-Kick im Wissenschaftspark Wie wäre es, seinen zukünftigen Chef beim Kickern kennen zu lernen? Im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen war genau das beim „Karriere Kick“ am 9. Februar möglich, denn neben typischen Ständen einer Jobmesse sorgte das Kickern für spielerische Begegnungen zwischen den Schüler*innen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 und ihren […]

Weiterlesen