Heute war ein ereignisreicher Tag für uns als Imker-AG des Max-Planck-Gymnasiums. Die Bienen hatten genug Honig eingelagert und somit konnten wir damit starten, den Honig zu schleudern. Zuerst wurden die Waben entdeckelt, um dann den Honig zu ernten. Zwischendurch wurde natürlich auch ein bisschen Honig genascht. Nun wurde der Honig gesiebt, um restliche Wachsstücke vom Honig zu trennen. Das war eine klebrige Angelegenheit. Anschließend wurde der Honig in kleine Gläser abgefüllt, um ihn dann am Tag der offenen Tür im nächsten Schuljahr verkaufen zu können. Uns als Imker-AG hat es sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam den Honig zu ernten. In diesem Jahr wurde das Rekordergebnis von 55 kg von nur einem Bienenvolk erzielt.
Hannah Börst (7b)