Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 5. Oktober 2025

Exkursion des Q1-Bio-LK zum Heidhof

Exkursion des Q1-Bio-LK zum Heidhof 2024-03-13 14:11 von Jörg Wickermann Am Freitag, den 01.03.24 ging es für unseren Bio LK aus der Q1 zum Heidhof nach Bottrop. Die Schüler*innen lernten während der Gewässeruntersuchung am Schwarzbach, wie Biologen arbeiten, was ein Saprobienindex ist, welche Artenvielfalt ein Bach aufweist und fanden neben Bachflohkrebsen seltene Großlibellenlarven und Köcherfliegenlarven. Dank der […]

Weiterlesen

Premiere für unsere Angel-AG

Premiere für unsere Angel-AG 2024-03-11 11:14 von Jörg Wickermann Am vergangenen Donnerstag feierte unsere Angel-AG Premiere. Die angelbegeisterten Schüler*innen wurden zunächst einmal theoretisch mit dem Angelsport bekannt gemacht. Herr Rohleder, der 1. Vorsitzende des Angelvereins Gelsenkirchener Hechte 96 e.V., präsentierte verschiedene Ruten und weitere angelspezifische Informationen. In den nächsten Wochen stehen dann die Themen Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde […]

Weiterlesen

MPG-Talente nehmen am Junior.ING Schülerwettbewerb teil

MPG-Talente nehmen am Junior.ING Schülerwettbewerb teil Auch in diesem Schuljahr waren Schüler:innen herzlich eingeladen, sich am Schülerwettbewerb Junior.ING zu beteiligen, der seit 2005 gemeinsam von den Ingenieurkammern der Länder und der Bundesingenieurkammer durchgeführt wird. Lotte Böcker (Klasse 7C), Alexander Sallai (Klasse 8C) und Emre Cakmakkaya (Klasse 10D) sind dieser Einladung gefolgt und haben seit Oktober […]

Weiterlesen

LET‘S EUROPE! MPG beteiligt sich an Europakampagne in der Metropole Ruhr

Zum Abschluss der diesjährigen Europawoche hat das Max-Planck-Gymnasium am Freitag, den 08. März, eine ganz besondere Aktion durchgeführt. Mit dem Projektkurs „Europa. Aktiv!“ der Qualifikationsphase I und in Begleitung von Bezirksbürgermeister Dominic Schneider beteiligte sich die Schule an der Kampagne zur Europawahl 2024 des Regionalverbands Ruhr (RVR). Im Mittelpunkt stand dabei das Kampagnenmotto „LET‘S EUROPE“. […]

Weiterlesen

Forder-Förder-Projekt: vier Schülerinnen und Schüler mit Expertenstatus ausgezeichnet!

Forder-Förder-Projekt: vier Schülerinnen und Schüler mit Expertenstatus ausgezeichnet! 2024-03-07 11:30 von Jörg Wickermann Forder-Förder-Projekt: vier Schülerinnen und Schüler mit Expertenstatus ausgezeichnet! Am vergangenen Mittwoch präsentierten unsere Expertinnen und Experten des Forder-Förder-Projekts ihre Vorträge vor großem Publikum auf unserer Expertentagung! ​Neben Familien, Freundinnen und Freunden waren auch Klassenleitungen und unsere Schulleitung Frau Scharf und Herr Feldhaus als Unterstützung im Publikum anwesend. Zwischen den informativen Vorträgen von Masal […]

Weiterlesen

Eine schöne Basketballsaison endet in Münster

Eine schöne Basketballsaison endet in Münster 2024-03-07 09:38 von Jörg Wickermann Mit schlechten Vorzeichen ging es für unsere Mädels zum Bezirksfinale nach Münster, da Nika Kretschmer krankheitsbedingt ausgefallen war. Somit reisten unsere Basketballerinnen nur zu fünft und ohne Auswechselspielerinnen zum Finale, um sich dem favorisierten Team aus Recklinghausen zu stellen. Im ersten Viertel sah es noch […]

Weiterlesen

Europawoche 2024 am MPG

Europawoche 2024 am MPG 2024-03-05 09:01 von MH Vom 04. März bis zum 08. März findet die diesjährige Europawoche am MPG statt. In dieser Schulwoche beschäftigen sich alle Schüler:innen der Sekundarstufe I mit einem unterschiedlichen Schwerpunktthema. Eine Besonderheit ist dabei das „Europawahl-Special.“ Im Rahmen dessen unterrichtet der Projektkurs „Europa. Aktiv!“ der Qualifikationsphase I in der Jahrgangsstufe 10. […]

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2024 – Stadtentscheid

Vorlesewettbewerb 2024 – Stadtentscheid 2024-03-04 18:49 von Jörg Wickermann Am 24.02.2024 fand der Stadtentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der Stadtteilbibliothek Horst statt. Sechs Schüler:innen aus sechs Gelsenkirchener Schulen stellten sich dabei in zwei Vorleserunden einer stark besetzten Jury. Es galt die Juroren in der ersten Vorleserunde mit einer gut ausgewählten Textstelle aus dem eigenen Lieblingsbuch zu überzeugen. […]

Weiterlesen

Theaterstück „Bottrop Boy“ im Consoltheater Gelsenkirchen am 15.03.24

Theaterstück „Bottrop Boy“ im Consoltheater Gelsenkirchen am 15.03.24 2024-03-04 17:27 von Jörg Wickermann Am Freitag, den 15.03.24 um 19 Uhr spielt der ehemalige Literaturkurs (Q1) des MPG das Theaterstück „Bottrop Boy“ im Consoltheater in Gelsenkirchen-Bismarck. Durch diese einmalige Wiederaufnahme in Kooperation mit dem Consoltheater gibt es jetzt noch die Chance, Andi Sikorra, seinen Vater Hermann, den Schwatten […]

Weiterlesen