Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 14. September 2025

Vorstellung unserer neuen Schülervertretung

Wir gratulieren herzlich unseren neu gewählten Schülersprecherinnen und Schülersprechern. Lina Busch (Q1) übernimmt in diesem Schuljahr das Amt der Schülersprecherin. Unterstützt wird sie dabei von Jakob Tiemann (Q1) als Stellvertreter, Lara Dettenberg (EF) und Aran Mirzaie (10c). Gemeinsam mit unseren SV-Lehrkräften Frau Sondermann und Herrn Hinkel bildet das Team die Schülervertretung für das Schuljahr 2025/2026. […]

Weiterlesen

SAMMS Schülerakademie

Anfang November habe ich bei der Schülerakademie Mathematik in Münster teilgenommen. Ich habe zwei Tage mit 50 Kindern im Jugendgästehaus am Aasee übernachtet. Am ersten Tag wurden fünf verschiedene Workshops zu mathematischen Themen vorgestellt. Ich war in der Gruppe Escape-Games. Dort haben wir aus mathematischen Rätseln (z.B. Dominos, Sudokus uznd römischen Zahlen) ein Escape-Game erstellt, […]

Weiterlesen

Zweiter Brettspiel-Nachmittag begeistert – am 20.11.25 wird weitergespielt!

Zum Ende des letzten Schuljahrs am 3. Juli 2025 fand am Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen bereits der zweite Brettspiel-Nachmittag statt – und diesmal war die Resonanz bereits größer als beim ersten Mal! In entspannter Atmosphäre wurde bei Klassikern wie Monopoly und UNO ebenso eifrig gespielt wie bei actionreichen Spielen wie Halli Galli oder Make ’n’ Break. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde viel gelacht, gespielt und […]

Weiterlesen

Teilnahme einer Gruppe Oberstufenschüler am Macht-Mathe-Wettbewerb

Am 13.11.2025 stellte sich eine Gruppe aus vier Schülern der Jahrgangsstufe Q1 der Herausforderung des Macht-Mathe-Wettbewerbs. Sie stellten dabei ihre mathematischen Fähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit unter Beweis. Während der sieben Stunden, die für die Bearbeitung der Aufgaben zur Verfügung standen, wurde intensiv gerechnet, diskutiert und ausprobiert. Die Schüler bewiesen dabei nicht nur Ausdauer, sondern auch […]

Weiterlesen

Rückblick auf unseren Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15.11.2025, öffnete unsere Schule ihre Türen für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern und Großeltern und lud zu einem abwechslungsreichen Tag voller Informationen, Gespräche und Mitmachaktionen ein. Mit dem Startschuss um 9:00 Uhr tummelten sich über den gesamten Vormittag verteilt zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um mehr über unser unterrichtliches Angebot, unsere […]

Weiterlesen

Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6 zur Thülsfelder Talsperre

Der Beginn der Klassenfahrt Am Montag, dem 27.10.2025 ging die Klassenstufe 6 des Max-Planck-Gymnasiums auf Klassenfahrt. Die Schülerinnen und Schüler fuhren um ca. 8:30 Uhr mit ihren Klassenleitungen in zwei Reisebussen zur Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre. Während der Fahrt war die Vorfreude schon groß. Als die Klassen um ca. 11:30 Uhr ankamen, mussten sie […]

Weiterlesen

Mathematik Olympiade in Gelsenkirchen – mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu Gast am Max-Planck-Gymnasium

Am 12. November war das Max-Planck-Gymnasium erneut Gastgeber für das Regionalfinale der 65. Mathematik Olympiade. Von mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der vorgeschalteten Schulrunde konnten sich 78 Schülerinnen und Schüler von vier Gelsenkirchener Gymnasien erfolgreich für den Regionalwettbewerb qualifizieren. Darunter natürlich auch einige Mathefans vom MPG! Am Wettbewerbstag wurden alle Teilnehmenden mit Getränken, […]

Weiterlesen

Der Schulsanitätsdienst sagt Danke!

Auch in diesem Schuljahr durfte sich das MPG wieder über eine großzügige Spende an Verbandsmaterial freuen. Frau Wilims und Herr Zank von den Firmen Ebert und Here haben überzähliges und überschüssiges Verbandsmaterial gesammelt und unseren Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern zu Übungszwecken übergeben. Wir bedanken uns herzlich für diese Spende.

Weiterlesen

Bericht über die Exkursion nach Kalkriese – 29.10.2025 (Latein, Stufe 10)

Am 29. Oktober 2035 fuhren wir, die Lateinschüler der 10. Klassen des Max-Planck- Gymnasiums auf eine spannende Exkursion zum Museum und Park Kalkriese, dem historischen Ort der Varusschlacht. Diese Exkursion war besonders bedeutend, da sie direkt mit unserem aktuellen Thema in Lektion 26 unseres Lateinlehrwerks verbunden war, das die Begegnung zwischen Römern und Germanen zur […]

Weiterlesen