Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 12. September 2025

MIR-Besuch der beiden Kunstkurse der Q1 Aufführung: Nacht im Kopf

MIR-Besuch der beiden Kunstkurse der Q1 Aufführung: Nacht im Kopf 2024-06-28 14:56 von MH Das Move-Projekt ist eine Kooperation zwischen Gelsenkirchener Schulen und dem Musiktheater im Revier. Unter professionaler Anleitung des MIRs haben Schülerinnen und Schüler die Chance, eine Tanzperformance zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. In dem Stück geht es um negative Gedanken, die […]

Weiterlesen

Hockey Landesfinale 2024

Hockey Landesfinale 2024 2024-06-28 10:51 von Jörg Wickermann Als einziger Vetreter Westfalens wusste man schon vorab, dass es gegen die traditionell starken Schulmannschaften aus Mülheim, Köln und Bergisch Gladbach schwer werden würde.Jedes Spiel wurde von unserem Team mit großem Engagement angegangen, aufstecken stand nie zur Debatte. Am Ende war es aber der erwartbare 5. Rang. Es war […]

Weiterlesen

Auszeichnung des Karl-von-Frisch-Preises an Raphael Esser (Q2)

Auszeichnung des Karl-von-Frisch-Preises an Raphael Esser (Q2) 2024-06-27 09:22 von MH Auch in diesem Jahr wurde wieder die Auszeichnung des Karl-von-Frisch-Preises an einen Abiturienten unserer Schule verliehen. Dieses Mal durfte Raphael Esser die Auszeichnung entgegennehmen. Der Karl-von-Frisch-Preis wurde über den VBIO, den Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin, als symbolisches Zeichen für außergewöhnliche schulische Leistungen im Fach Biologie […]

Weiterlesen

Exkursion der Q1 Biologiekurse in den Zoom Gelsenkirchen zum Thema „Biodiversität“

Exkursion der Q1 Biologiekurse in den Zoom Gelsenkirchen zum Thema „Biodiversität“ 2024-06-27 09:16 von MH Am 23.5.24 konnten die beiden Biologie Grundkurse der Q1 von Frau Lenz und Frau Ahrens spannende Einblicke in das Thema „Gefährdung und Schutz von Biodiversität“ bekommen. Im Zoom Gelsenkirchen sammelten die Schülerinnen und Schüler Informationen über selbst gewählte gefährdete Tierarten, die im […]

Weiterlesen

Forscherexpedition der Klasse 6D nach Afrika

Forscherexpedition der Klasse 6D nach Afrika Am Mittwoch besuchte die Klasse 6D die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Unser Ausflug begann im Forscherzelt der Zooschule, wo wir uns thematisch auf unsere Expedition nach Afrika einstimmten. Unsere Zoopädagogin zeigte uns echte Löwenknochen und auch ein Löwenfell, das wir streicheln durften. Ganz Mutige durften eine afrikanische Riesenschnecke auf […]

Weiterlesen

Besuch von einer Hebamme im Rahmen des MINT-Unterrichts

Besuch von einer Hebamme im Rahmen des MINT-Unterrichts 2024-06-26 09:24 von Jörg Wickermann In der vergangenen Woche durfte die Klasse 7C Frau Oppoli begrüßen. Die erfahrene Hebamme gab den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des MINT-Unterrichts spannende Einblicke in die Themen Schwangerschaft und Geburt. Anhand von Modellen und praktischen Erklärungen zeigte sie, wie eine Geburt abläuft und […]

Weiterlesen

Exkursion der Lateinkurse Stufe 7 nach Haltern am See

Exkursion der Lateinkurse Stufe 7 nach Haltern am See 2024-06-25 11:40 von MH Am Dienstag, den 18. Juni, machten sich die MPG-Lateinklassen der Stufe 7 per S-Bahn auf gen Haltern am See. Nach dem ersten Lateinjahr sollte das Alltagsleben eines Legionärs erlebt werden. Am bzw. über den ursprünglichen Ort werden im LWL-Römermuseum Haltern am See die Erkenntnisse […]

Weiterlesen

Neues Erste-Hilfe-Material – Der Schulsanitätsdienst sagt „Danke!“

Neues Erste-Hilfe-Material – Der Schulsanitätsdienst sagt „Danke!“ 2024-06-25 10:01 von Jörg Wickermann Wie schon in den Jahren zuvor besuchten uns kurz vor den Sommerferien Frau Wilim und Herr Zank von der Firma Ebert HERA Esser und brachten einen großen Karton mit Pflastern, Verbänden und weiteren Erste-Hilfe-Utensilien vorbei. In der Firma HERA Esser wird das ganze Jahr überzähliges […]

Weiterlesen

Lina Busch (10C) erfolgreich beim Wettbewerb „Respektvolles Miteinander“

Lina Busch (10C) erfolgreich beim Wettbewerb „Respektvolles Miteinander“ 2024-06-21 12:37 von MH Wir gratulieren unserer Schülerin Lina Busch (10c) herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Respektvolles Miteinander“, bei dem mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilgenommen haben. In ihrem Essay hat Lina die Auswirkungen von Vorurteilen untersucht und den 7. Platz des Bundeswettbewerbs […]

Weiterlesen

Sonstiges

Besondere Leistungen beim „MPG-Auszeichnungsvormittag 2.0“ gewürdigt

Nachdem unsere engagierten Q2 Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offiziellen Entlassung für ihre auszeichnungswerten Leistungen bzw. ihr ebensolches Engagement gewürdigt wurden, waren am 10.09.2025 die Jahrgänge 5-Q1 an der Reihe. Die Premiere des neuen Formats „MPG-Ausgezeichnet!“ erhielt im letzten Schuljahr einen großen Zuspruch von Seiten der Eltern und der Schülerschaft, sodass wir diese Veranstaltung gerne erneut durchgeführt haben. In insgesamt drei Gruppen (Jahrgang 5-7; 8-10; EF und Q1) fanden sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um den Ausgezeichneten zuzujubeln. Ausgezeichnet wurden besondere Leistungen und Engagement in vielen unterschiedlichen Kategorien. Darunter waren die Teilnahme und die Beteiligung an sportlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Projekten und Veranstaltungen und einiges mehr. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und bedanken uns bei den vielen Eltern und Verwandten, die sich die Zeit genommen haben und zur Preisverleihung vorbeigekommen sind. Zudem hoffen wir, dass die erwähnten Leistungen alle anderen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren. Alle Preisträger und Preisträgerinnen haben einen Gutschein in Höhe von 4€ für unsere Cafeteria erhalten. Diese Gutscheine wurden großzügig vom Förderverein der Schule gestiftet. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Weiterlesen