Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 25. Mai 2025

Super Stimmung beim Schulfest 2024

Super Stimmung beim Schulfest 2024 Nach dem ausgesprochen gelungenen Schulfest vor zwei Jahren feierte die MPG-Schulgemeinde am 13.09.2024 erneut ein Schulfest. Auf dem ganzen Schulgelände wurden zahlreiche Attraktionen geboten, die von den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern liebevoll vorbereitet und betreut wurden. Die Palette umfasste sowohl sportliche Aktivitäten wie auch Spiel, Spaß, Musik, eine […]

Weiterlesen

„Rap gegen Rechts“ klares Statement und klare Haltung der Schulgemeinschaft am MPG!

14 Schülerinnen und Schüler aus den Regelklassen und den Internationalen Förderklassen haben sich intensiv in einem Anti-Rassismus Musikprojekt mit dem Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beschäftigt. In einem Songwriting-Workshop haben sie sich mit dem Rapper Dennis Buss zusammengetan und gemeinsam einen Song geschrieben, performed, aufgenommen und direkt das Musikvideo dazu gedreht. Die […]

Weiterlesen

Die Mountainbike-AG ist erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet

Die Mountainbike-AG ist erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet Die MTB AG ist am Mittwoch erfolgreich gestartet. Acht Schülerinnen und Schüler haben den gemischten Wetterbedingungen getrotzt und sich pünktlich auf dem Schulhof gesammelt. Nach einer kurzen Kennenlernrunde wurden zunächst ein paar Technikübungen durchgeführt und dann die benachbarten Wälder erkundet. Hierbei wurden spielerisch weitere Skills trainiert. Zum […]

Weiterlesen

Informatik-Differenzierungskurs stellt Ideen für eine Smart City vor

Informatik-Differenzierungskurs stellt Ideen für eine Smart City vor 2024-09-11 15:04 von Jörg Wickermann Am Dienstag, den 10.09.24, hatte der Differenzierungskurs Mathematik/Informatik der Klassen 10 die Gelegenheit, das Digital Hub Ruhr zu besuchen. Dieses entstand durch eine Kooperation lokaler IT-Unternehmen wie GelsenNet mit internationalen Konzernen wie kTel und verizon business und versteht sich als Präsentationszentrum für innovative smarte […]

Weiterlesen

Das Programm „Stark im Miteinander“ – Fair Mobil am MPG

Das Programm „Stark im Miteinander“ – Fair Mobil am MPG Miteinander Schule erleben – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Besuch des Fair Mobils am MPG, das seit vielen Jahren bei uns zu Gast ist. Dabei erprobten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 in einem spannenden und manchmal auch anstrengenden Erlebnisparcours […]

Weiterlesen

Konflikttraining „Meistere dein Kopfkino“ in Jahrgang 7

Konflikttraining „Meistere dein Kopfkino“ in Jahrgang 7 In der vergangenen Schulwoche führte der gesamte 7. Jahrgang das Trainingsprogramm „Meistere dein Kopfkino“ durch. Jeweils einen ganzen Schultag übten die Klassen den konstruktiven Umgang mit Mobbing- und Konfliktsituationen. Es ging zudem um positives Denken, den respektvollen Umgang miteinander und um Selbstvertrauen in das eigene Handeln. Unsere Schülerinnen […]

Weiterlesen

Emma Bechtel (EF) zum Rotary-Austausch in Mexiko

Emma Bechtel (EF) zum Rotary-Austausch in Mexiko 2024-09-08 12:55 von Jörg Wickermann Nachdem Luisa, meine mexikanische Austauschschülerin, sechs Wochen bei mir verbracht hat, bin ich am Anfang der Sommerferien gemeinsam mit ihr nach Mexiko geflogen. Wir sind in der Hauptstadt Mexiko-Stadt gelandet, wo wir die ersten Tage verbracht und einige Sehenswürdigkeiten besichtigt haben: Das Museum Soumaya, den […]

Weiterlesen

Premiere des neuen Formats „MPG – Ausgezeichnet!“

Premiere des neuen Formats „MPG – Ausgezeichnet!“ 2024-09-05 18:00 von Jörg Wickermann Ausgezeichnete der Jahrgänge 5-7 Ausgezeichnete der Jahrgänge 8-10 und Ifös Ausgezeichnete der Jahrgänge EF und Q2

Weiterlesen

Exkursion zum Emscherpark Recklinghausen (Biologie-Grundkurse Q1)

Exkursion zum Emscherpark Recklinghausen (Biologie-Grundkurse Q1) 2024-09-02 10:33 von Jörg Wickermann Am 4. Juli 2024 unternahmen die Biologie Grundkurse der Q1 eine Exkursion zum Emscherpark Recklinghausen, der sich rund um den renaturierten Suderwicher Bach erstreckt. Nachdem wir in der vorherigen Unterrichtsreihe viel über Ökosysteme und die Folgen von Eingriffen in die Natur lernten, bot uns der Suderwicher […]

Weiterlesen