Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 11. April 2025

MPG goes by bike – neue Fahrradständer aufgestellt

MPG goes by bike – neue Fahrradständer aufgestellt 2024-11-20 18:24 von Jörg Wickermann Das MPG engagiert sich unter dem Motto „MPG goes by bike“ seit dem Schuljahr 2022/23 verstärkt für ein Bewusstsein nachhaltiger Mobilität. Neben einer Mountainbike-AG setzt das MPG auch auf eine neue Fahrradinfrastruktur. In Anbindung an die jährlich stattfindende Europäische Mobilitätswoche (ESM) möchten wir alle […]

Weiterlesen

Croisière-Austausch mit dem Rotary-Club in den Niederlanden

Croisière-Austausch mit dem Rotary-Club in den Niederlanden 2024-11-19 11:35 von Jörg Wickermann Eine besondere Woche in den Niederlanden Dieses Jahr bot mir die Schule eine Gelegenheit, die ich nicht verpassen wollte: einAustauschprogramm mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern. Obwohl ich michbeworben hatte, rechnete ich nicht damit, ausgewählt zu werden. Umso größer wardie Freude, als ich schließlich die Zusage […]

Weiterlesen

Netzwerktreffen der Courage-Schulen im Regierungsbezirk Münster

Netzwerktreffen der Courage-Schulen im Regierungsbezirk Münster 2024-11-19 11:20 von Jörg Wickermann Am 15.11.24 fand das Netzwerktreffen der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Schulen im Regierungsbezirk Münster statt. Auch unsere Schule war mit zwei Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften vertreten. Das Treffen bot eine wertvolle Plattform für Austausch und Weiterbildung zu zentralen Themen im Kampf gegen […]

Weiterlesen

Theaterbesuch „Die Ermittlung“: Eindringliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust und gesellschaftlicher Verantwortung

Theaterbesuch „Die Ermittlung“: Eindringliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust und gesellschaftlicher Verantwortung 2024-11-19 09:55 von MH Am Donnerstag, den 14.11.2025, hatten wir, der Sozialwissenschafts- und der Geschichtszusatzkurs, die Möglichkeit, das Theaterstück „Die Ermittlung – Oratorium in 11 Gesängen“ von Peter Weiss im Rahmen unserer Unterrichtsreihe zum Nationalsozialismus und den aktuellen rechtsextremen Entwicklungen der Politik zu besuchen. Die Aufführung […]

Weiterlesen

Ein Wochenende im Naturschutzgebiet am Heiligen Meer (MINT EC Camp)

Ein Wochenende im Naturschutzgebiet am Heiligen Meer (MINT EC Camp) 2024-11-18 12:30 von Jörg Wickermann Vom 27. bis zum 29. September verbrachten wir ein Wochenende im Naturschutzgebiet am Heiligen Meer. Die Anreise aller Teilnehmer erfolgte am Freitag, dem 27. September bis ca. 16:30 Uhr und neben uns nahmen noch 10 weitere Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren teil. […]

Weiterlesen

Die Anatomie des Herzens im Biologie-Differenzierungskurs

Die Anatomie des Herzens im Biologie-Differenzierungskurs 2024-11-15 11:18 von Jörg Wickermann Am Dienstag, den 5. November 2024, hatten die Biologie-Differenzierungskurse unter der Aufsicht von Frau Lenz und Frau Ahrens die Gelegenheit, echte Schweineherzen zu sezieren. Nachdem wir zuvor viel über den Aufbau und die Funktionsweise des menschlichen Herzens gelernt hatten, konnten wir nun das Gelernte direkt in […]

Weiterlesen

MPG begrüßt Gastschülerin aus der Ukraine

MPG begrüßt Gastschülerin aus der Ukraine 2024-11-14 11:07 von Jörg Wickermann Vom 04.11.24 bis zum 28.11.24 wird Anastasiia Pundor aus der Ukraine als Gastschülerin das MPG besuchen. Sie stammt aus der Stadt Snjatin in der Westukraine und möchte die Zeit ihres Aufenthalts dazu nutzen, um besser Deutsch zu lernen und Erfahrungen in einem anderen Land zu sammeln. […]

Weiterlesen

Jugendratswahl 2024 – sieben MPG-Schüler:innen kandidieren – jetzt voten!

Jugendratswahl 2024 – sieben MPG-Schüler:innen kandidieren – jetzt voten! 2024-11-14 11:02 von MH Der Jugendrat ist ein politisches Gremium von jungen Menschen, die in unserer Stadt die Politik mitbestimmen wollen. Unter folgendem Link (https://jugendratgelsenkirchen.de/kandidatinnen) könnt ihr euch über unsere Kandidat:innen und über die Wahl informieren, bei der jede:r fünf Stimmen (je eine pro Stadtbezirk) hat. Nehmt eure […]

Weiterlesen

Exklusive Teilnahme am Pilotprojekt „DELF scolaire intégré“

Exklusive Teilnahme am Pilotprojekt „DELF scolaire intégré“ 2024-11-14 10:47 von Jörg Wickermann Die Französischfachschaft unserer Schule hat sich erfolgreich für das Schuljahr 2024/2025 um die Teilnahme am Pilotprojekt DELF scolaire intégré beworben, das vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Bildung (MSB) in Zusammenarbeit mit dem Institut français sowie France Éducation International (FEI) in Paris durchgeführt wird. Dieses […]

Weiterlesen