Max-Planck-Gymnasium – 45894 Gelsenkirchen – Tel. +49 (209) 402 3925-0

Tag: 31. Januar 2024

Teambuilding-Exkurs des Q1 GK Geschichte und GK SoWi in Dorsten

Teambuilding-Exkurs des Q1 GK Geschichte und GK SoWi in Dorsten 2024-06-07 20:34 von MH Am heutigen Freitag, 07. Juni 2024, machten sich die Schüler*innen des Q1 GK Geschichte von Herrn Heiland und des GK SoWi von Herrn Lübberdink zu einem teambildenden Event ins „GoldChamber“ nach Dorsten auf den Weg, um in drei Stunden miteinander und gegeneinander Fitness, […]

Weiterlesen

IchStehAuf-Aktion für Demokratie und Vielfalt

IchStehAuf-Aktion für Demokratie und Vielfalt 2024-06-06 08:55 von Jörg Wickermann Es ist Zeit, ein Zeichen zu setzen: Wir stehen heute auf für Demokratie und Vielfalt. Ob auf Tischen oder Stühlen – wir setzen ein Zeichen gegen Hass und Gewalt. 🫶 #IchStehAuf ist eine Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ZEIT […]

Weiterlesen

MPG-Team nimmt am Europäischen Schülerparlament in Straßburg teil

Ein besonderes Erlebnis haben fünf Schüler:innen unserer Schule ganz im Zeichen der Europawahl erfahren. Lena Marga (Q1), Paul Brandt, Justus Pogge, Valentin Timmerhaus und Julius Weßels (alle Q2) haben mit großem Engagement am Parlement européen des lycéens (PEL) vom 27. bis zum 29. Mai in Straßburg teilgenommen. Für drei Tage sind die Schülerin und Schüler […]

Weiterlesen

Wir begrüßen unseren neuen Referendarsjahrgang

Wir begrüßen unseren neuen Referendarsjahrgang 2024-05-28 13:04 von Jörg Wickermann Anfang Mai haben die neuen Referendare und Referendarinnen ihren Dienst am MPG aufgenommen. In diesem Beitrag möchten sie sich kurz vorstellen (von links nach rechts). David Gentzsch absolvierte sein Studium an der Universität Duisburg-Essen und unterrichtet Sport und Englisch. Während seines Studiums verbrachte er jeweils drei Monate […]

Weiterlesen

Schlusspfiff – gemeinsam spielen, gemeinsam gestalten und gemeinsam träumen im „Stadion der Träume“

Schlusspfiff – gemeinsam spielen, gemeinsam gestalten und gemeinsam träumen im „Stadion der Träume“ 2024-05-28 06:19 von MH Heute war es endlich soweit und die Kunstprojekte unserer Spieler:innen wurden in einer virtuellen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Innerhalb einer Führung im Volumen konnten die Ergebnisse der Kreativ-Workshops von allen Besucher:innen über einen QR-Code abgerufen und hautnah erlebt werden. So […]

Weiterlesen

Das war das Ehemaligentreffen 2024

Das war das Ehemaligentreffen 2024 Am vergangenen Samstag lud der Verein der ehemaligen Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Wiedersehenstreffen ein. An der Schule und abschließend im Michaelshaus in Gelsenkirchen-Buer trafen sich Ehemalige, um Erinnerungen auszutauschen und ihre alte „Penne“ noch einmal zu besuchen. Es waren in diesem Jahr Abiturjahrgänge von 1954 bis 2019 vertreten, wobei […]

Weiterlesen

MPG-Lehrkräfte beim AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick

MPG-Lehrkräfte beim AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick 2024-05-27 13:24 von Jörg Wickermann Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Lehrkräfte unserer Schule am AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick teilgenommen. Das MPG konnte insgesamt 6 Teams stellen, die sich dem knapp 1900 Teilnehmer umfassenden Feld anschlossen. Bei der mittlerweile 12. Auflage des beliebten Breitensportereignisses zählten keine Ergebnisse, sondern die Teilnahme als Team. […]

Weiterlesen

Exkursion zum Schülerlabor an der Universität Duisburg-Essen

Exkursion zum Schülerlabor an der Universität Duisburg-Essen Die Schüler:innen der Klasse 10D hatten die Gelegenheit, das Chemie-Schülerlabor an der Universität Duisburg-Essen zu besuchen. Der Aufenthalt begann mit einem einführenden Vortrag im Vorlesungscharakter. Nach einer ausführlichen Sicherheitsunterweisung durften die Schüler:innen eigenständig titrieren und den Vitamin-C-Gehalt ausgewählter Nahrungsmittel bestimmen. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, mit modernster […]

Weiterlesen

Klasse 6a und 6d besuchen die Phänomenta in Lüdenscheid

Klasse 6a und 6d besuchen die Phänomenta in Lüdenscheid Die Klassen 6a und 6d haben in der Woche vor Pfingsten einen Ausflug zur Phänomenta nach Lüdenscheid gemacht. Die Phänomenta beinhaltet ein Erlebnismuseum und ein Science Center, in welchem die KInder an interaktiven Experimentierstationen forschen und tüfteln konnten. Dazu wurden sie durch die Ausstellung geführt und […]

Weiterlesen