Zu Gast bei Freunden - MPG besucht Partnerschule in den Niederlanden
von MH

Vom 27. bis zum 29. Januar 2025 nahmen 23 Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase II in Begleitung von Herrn Plischka und Frau Latzke am Schüleraustausch mit dem Comenius College in Hilversum teil. Neben dem Besuch des Unterrichts an den Vormittagen standen auch ein Ausflug nach Amsterdam sowie die interaktive Ausstellung zur Entwicklung der Medien im Mediapark in Hilversum auf dem Programm.
Nach der erfolgreichen Anreise erfolgte am ersten Tag zunächst eine herzliche Begrüßung in der Schule, der sich ein gemeinsames Frühstück und ein Rundgang durch das Comenius College anschlossen. Anschließend besuchten unsere Schülerinnen und Schüler den Unterricht an der Schule mit ihren Buddys, die sie bereits von dem vergangenen Besuch in Gelsenkirchen im Januar 2024 kannten.

Am Nachmittag machte die Gruppe dann bei Sonnenschein einen Ausflug nach Amsterdam. Hierbei stand ausreichend Zeit für die Besichtigung der kulturellen Sehenswürdigkeiten und für Shoppingaktivitäten zur Verfügung.
Der zweite Tag startete wieder mit dem Besuch des Unterrichts. Zum Erstaunen unserer Schülerinnen und Schüler gibt es im Gegensatz zum deutschen Bildungssystem keine Noten für die mündliche Beteiligung im Unterricht – nur schriftliche Leistungen werden benotet.
Im Anschluss daran besuchte die interkulturelle Reisegruppe den Mediapark in Hilversum. In der interaktiven Ausstellung, die die Gäste mit Tablets erleben konnten, wurde noch so manches Hemmnis zum fremdsprachlichen Austausch überwunden, denn: die Ausstellung war ausschließlich in niederländischer Sprache gehalten.

Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen in der Schule mit Pommes, Kroketten und Käsetaschen. Frau Back, die den Austausch auf niederländischer Seite organisiert hat, hatte sogar im Namen der Schule noch für jede MPG-Schülerin bzw. jeden MPG-Schüler eine Comenius-College-Überraschungstüte, unter anderem mit einem Pullover als Andenken, bereit.
Am dritten und dann leider auch schon letzten Tag besuchten wir noch einmal den Unterricht und fühlten uns schon ein bisschen wie zu Hause. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren niederländischen Freunden für die Gestaltung des Programms, die Gastfreundschaft in der Schule und die wunderbaren Momente während des Austausches!
Seit dem Schuljahr 2019/20 pflegen wir als MPG die niederländische Schulpartnerschaft. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass wir im Januar 2026 das Comenius College wieder am MPG begrüßen dürfen.