MPG goes by bike – Jetzt bei der Sparda Spendenwahl abstimmen!
von Sandra Latzke

Um einen abschließbaren Fahrradunterstand oder eine Fahrradgarage für die Fahrräder unserer Schülerinnen und Schüler anschaffen zu können, nimmt das Max-Planck-Gymnasium an der diesjährigen Sparda Spendenwahl 2022 teil. Von Dienstag, 3. Mai um 9 Uhr bis Dienstag, 31. Mai um 16 Uhr wird online mittels SMS-Verifizierung abgestimmt. Dazu wird auf der Profil-Website die eigene Mobilfunknummer eingegeben: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/max-planck-gymnasium. An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet, die jeweils einer Stimme entsprechen. Sie sind für 48 Stunden gültig und können alle drei an das MPG vergeben werden. Jetzt mitmachen und an Freunde und Bekannte weiterleiten! Jede Stimme zählt und entscheidet am Ende der Abstimmung über die Höhe der Fördersumme.
Im Jahr 2022 fördert der Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West e.V. das Engagement von Schulen unter dem Motto „Heute nachhaltig für morgen handeln“. Unsere Projektidee besteht in einer Fahrradoffensive: Fahrradfahren ist schnell, gesund, umweltfreundlich, klimaschonend und angesagt. Als Schulgemeinschaft wollen wir das vermehrte Fahrradfahren fördern, einen regelmäßigen Fahrradcheck etablieren und eine sichere Unterstellmöglichkeit finanziell ermöglichen. Die Finanzierung eines abschließbaren Fahrradunterstands oder einer Fahrradgarage steht dabei mit unserer Teilnahme bei der diesjährigen Sparda Spendenwahl im Vordergrund. MPG goes by bike: Wir wollen gleich doppelt „nachhaltig“ wirken – durch die Förderung des (vermehrten) Fahrradfahrens und die sichere Unterstellung der Fahrräder für unsere Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns über jede Stimme, die unsere Projektidee realisieren lässt.
Wir freuen uns über alle, die mitmachen und den Link im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis teilen! Wir sind sicher, dass wir zusammen als Schulgemeinschaft einen tollen Platz erreichen können.
Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen also durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.